Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für alle Bachelor- und deutschsprachigen Masterstudiengänge sowie ausgewählte englischsprachige Masterstudiengänge an der TU Hamburg.

Stabsstelle Gleichstellung

Herzlich willkommen in der Stabsstelle Gleichstellung

Die Stabsstelle Gleichstellung ist für die gesamte Hochschule da und umfasst die Arbeitsbereiche Gleichstellung der Geschlechter, Familienfreundlichkeit und Diversität.

Wir Mitarbeiter*innen der Stabsstelle Gleichstellung unterstützt das Präsidium dabei den Frauenanteil auf allen akademischen Ebenen, in der Verwaltung und besonders in Führungspositionen zu erhöhen; Frauen und Männern Chancengleichheit zu bieten; Partnerschaft, Familie und Beruf bzw. Studium gut vereinbaren zu können und Diversität zu leben. Wir koordinieren und entwickeln Gleichstellungsmaßnahmen und gleichzeitig beraten wir das Präsidium dabei, Chancengerechtigkeit als Steuerungsprinzip auf allen Handlungs- und Entscheidungsebenen nachhaltig zu verankern. Wir unterstützen Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende und setzen Impulse für die aktive Förderung von Gleichstellung.

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

Weitere Informationen

Veranstaltung

„Wie war das gemeint?“  Ein Impro-Abend über Gleichstellung, Missverständnisse & Machtmomente

Eine Kooperationsveranstaltung der Stabsstelle Gleichstellung der TUHH mit dem HOOU-Projekt „Comm.Unity“ und Pro Exzellenzia lead

Wann: Do., 09.10.2025, 17-19 Uhr mit anschließendem Ausklang

Wo: TUHH (Am Schwarzenberg-Campus 2, Gebäude B, Raum 0.001, Promotionsraum)

Anmeldung unter:https://intranet.tuhh.de/anmeldung/improabend

Vom Gender-Pay-Gap, ungleich verteilter Elternzeit bis hin zur Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen – von vollständiger Gleichstellung sind wir vielerorts noch immer weit entfernt. Jede/r kennt die Probleme und doch wird das Thema oftmals abstrakt diskutiert. Dabei zeigt sich fehlende Gleichstellung längst nicht nur in Zahlen und Statistiken – sondern auch in alltäglichen Missverständnissen, unausgesprochenen Machtmomenten und Situationen, in denen sich Rollenbilder plötzlich ganz deutlich widerspiegeln.

Mit unserem Impro-Abend möchten wir daher deine Erlebnisse in den Fokus stellen. Wo hast du zuletzt ganz konkret gemerkt, dass wir noch lange nicht gleichberechtigt sind? Was hat dich geärgert und bewegt? Welche lustige Anekdote fällt dir vielleicht auch ein? Lass uns darüber austauschen in einem innovativen Format: Gleichstellung trifft Impro-Theater!

Die Impro-Theater-Gruppe ZWEI STOCKWERK‘ DRÜBER gestaltet auf Basis unserer Erfahrungen ein unterhaltsames und anregendes Programm, sodass wir gemeinsam nachdenken, lachen und natürlich auch netzwerken können.

Der Impro-Abend richtet sich an Frauen* aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und allen anderen Bereichen, die Lust haben, ihre Erlebnisse über noch nicht ganz funktionierende Gleichstellung zu teilen: Ohne Skript, mit Haltung!

 

Programm

17 Uhr: Ankommen und Check-In
17:30 Uhr: Begrüßung durch die Organisatorinnen von der Stabsstelle Gleichstellung der TUHH und Pro Exzellenzia lead
17:40 Uhr: Impro-Theater mit ZWEI STOCKWERK‘ DRÜBER
18:25 Uhr: Gemeinsame Reflexionsrunde und Austausch
Ab 19 Uhr: Ausklang und Networking bei Getränken und Snacks

Wenn du Kinderbetreuung benötigst, wende dich bitte mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung an: familienbuero(at)tuhh(dot)de