Koordinierte Verbundforschung

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

 

Als sichtbares Zeichen der koordinierten Verbundforschung sind u. a. Verbundvorhaben gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG),

Für weitere Informationen: GEPRIS - Gefördete Projekte der DFG

 

Europäische Union (EU)

Verbundprojekte mit externer und/oder industrieller Beteiligung

Weitere Verbundprojekte mit externer und/oder industrieller Beteiligung sind auch Teil der koordinierten Verbundforschung der TUHH.

 

Forschungsförderung

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUHH werben Drittmitteln in erheblichem Umfang bei einer Vielzahl von Institutionen ein. Diese reichen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über Ministerien und europäische Mittelgeber bis hin zu Stiftungen und Industriepartnern.  Eine gute Übersicht über die öffentlichen Fördergeber findet sich hier. Über die Forschungsprojekte informiert die TUHH regelmäßig in ihrem Forschungsbericht und zukünftig über das neue Forschungsinformationssystem TORE.

Strategisch wichtige Zukunftsfelder können zusätzlich durch Mittel der TUHH und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert werden. Aktuelle Ausschreibungen zu diesen Themenfeldern werden hier vorgestellt.

 

Forschungsinitiativen

Ein Instrument „Forschungsinitiative“ (FI) wurde eingeführt um neue Forschungsthemen an der TUHH bzw. unter Beteiligung externer Partner aus der Wissenschaft oder Wirtschaft in kurzer Zeit zu ermöglichen und sichtbar zu machen.

Bei dieser Art der Forschungsförderung sollen kurzfristige, thematisch aktuelle Forschungsverbünde an der TUHH bzw. unter der Federführung der TUHH entstehen: