Die TUHH bietet eine Vielzahl an zukunftsorientierten Bachelor-Studiengängen an.
Alle Studiengänge sind interdisziplinär angelegt und haben unterschiedliche Schwerpunkte in den MINT-Fächern.
Es gibt Studiengänge aus diesen Bereichen
und in verschiedenen Unterrichtssprachen:
Entscheiden Sie selbst, welchen Einstieg Sie in das Studienangebot wählen, indem Sie einen der drei Reiter aufklappen.
Allgemeine Ingenieurwissenschaften
Bauwesen
Chemie + Biologie + Natur
Elektrotechnik
Informatik
Lehramt
Maschinenbau
Mathematik
Managementwissenschaften + Technologie
Schiffbau
Deutsch (ausgewählte Module auf Englisch)
Bilingual (Deutsch/Englisch)
Englisch
Aber gerne doch. Hier finden Sie Details zu folgenden Themen:
In allen Bachelorstudiengängen, bis auf Computer Science, Technomathematik, Data Science, Green Technologies, Chemie- und Bioingenieurwesen ist ein 8- bis10-wöchiges Grundpraktikum Teil der Vorraussetzungen für die Zulassung zur Bachelorprüfung. Das Grundpraktikum muss zwar erst im Verlauf des Studiums nachgewiesen werden, aber es wird aus studienorganisatorischen Gründen dringend empfohlen, das Grundpraktikum tatsächlich vor Beginn des Studiums zu absolvieren.
Weitere Details für die einzelnen Bachelorstudiengänge gibt es unter diesem Link.
Im Rahmen von dual@TUHH können Sie alle Bachelorstudiengänge mit einem Praxisanteil im Unternehmen kombinieren. Außerdem besuchen Sie Seminare zum Thema "Soft Skills". Wie genau dual@TUHH funktioniert, können Sie hier erkunden:
Dann ist das 1-jährige Orientierungsstudium der TUHH vielleicht etwas für Sie. Sie besuchen ausgewählte Vorlesungen und Übungen des ersten Semesters, haben wöchentliche Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung und arbeiten intensiv mit anderen Studierenden in einem Praxisprojekt zusammen.