Graduiertenakademie für Technologie und Innovation

Die TUHH setzt sich zum Ziel, ihren Nachwuchswissenschaftler*innen ein ideales Umfeld zu bieten, in dem sie sich zu herausragenden, unabhängigen Wissenschaftler*innen mit einem Blick für die gesellschaftlichen Herausforderungen entwickeln können. In Form einer Dachorganisation dient die Graduiertenakademie für Technologie und Innovation den Promovierenden und Postdocs dabei als zentrale Anlaufstelle.

Die Graduiertenakademie ergänzt die akademische Betreuung und Entwicklung der jungen Wissenschaftler*innen in den Forschungsprojekten, indem sie ein breites Spektrum an Angeboten zur Stärkung wissenschafts- und berufsrelevanter Kompetenzen (sog. Transferable Skills) sowie zur individuellen Karriereplanung bereithält. Sie trägt damit zur professionellen Entwicklung der Nachwuchswissenschaftler*innen bei und unterstützt sie bei der Planung der nächsten Karriereschritte, seien diese innerhalb des akademischen Umfelds oder außerhalb. Zu den angebotenen Formaten gehören Workshops und Seminare zu Präsentationstechniken, Projektmanagement oder Führungskompetenz, aber auch Informations- und Networking-Veranstaltungen gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Industrie.

Promotion @ TUHH

Die Technische Universität Hamburg versteht die Ausbildung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses als zentrale Aufgabe zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit und ist bestrebt, hierfür ideale Rahmenbedingungen zu schaffen.

Eine Möglichkeit der Weiterbildung in der Wissenschaft ist eine Promotion.

An der Technische Universität Hamburg können im Rahmen der Promotion  folgenden Doktorgrade erlangt werden:

  • Dr.-Ing.
  • Dr. rer. pol.
  • Dr. rer. nat.

Mehr Informationen sind unter "Nach dem Studium > Promotion und Habilitation" zu finden.