Weitere Unterstützungsangebote des International Office für internationale Studierende finden sie hier.
Hier finden Sie nützliche Informationen zu diesen und anderen Themen:
Studieren in Deutschland- Praktischer Leitfaden für internationale Studierende (Broschüre des DAAD)
Wohnen in Hamburg - Informationen zu Wohnheimangeboten, der Wohnraumbörse des Allgemeinen Studierendenausschusses der TUHH (AStA) und den Angeboten des Accomodation Office der TUHH.
Das Deutschkursangebot an der TUHH.
Sobald Sie ein Zimmer oder eine Wohnung gefunden haben, müssen Sie sich im Bürgeramt anmelden. Das zuständige Bürgeramt finden Sie hier.
Dort erhalten Sie die Meldebestätigung, mit der Sie den Aufenthaltstitel bei der zuständigen Ausländerabteilung beantragen können.
Für den notwendigen Zahlungsverkehr benötigen Sie ein Bankkonto, welches Sie bei einer Bank Ihrer Wahl einrichten können.
Alle Studentinnen und Studenten müssen bei der Immatrikulation eine gültige und umfassende Krankenversicherung nachweisen. Die Informationen hierzu finden Sie hier.
Wichtige Informationen über Visums- und Aufenthaltsfragen finden Sie hier.