Der Studierendenaustausch auf UNIVERSITÄTSEBENE wird in der Regel mit der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Partneruniversität vereinbart. Darüber hinaus gibt es Vereinbarungen auf FACHBEREICHSEBENE
für bestimmte Studiengänge und alle Studiengänge eines Dekanats (z. B. nur für das Dekanat für Bauingenieurwesen und alle ihre Studiengänge)
für einen oder mehrere bestimmte Studiengänge eines bestimmten Dekanats (z. B. nur für die Studiengänge "Schiffbau" und "Schiffs- und Offshore-Technik", die beide zum Dekanat Maschinenbau gehören)
nur für Forschungsarbeiten.
Bitte informieren Sie sich, zu welchem Dekanat Ihr Studiengang gehört. Erkundigen Sie sich vor der Bewerbung für einen Austausch-Studienplatz, ob die Partnerhochschule genügend passende Kurse für Ihren Studienbereich anbietet.
AIW- und GES-Studierende sollten sich bei der Suche nach Kooperationen an der Schule orientieren, die ihrer Fachrichtung entspricht.
Die Abkürzungen werden in der Spalte für die Studienrichtung/TUHH-Dekanat verwendet:
B = Dekanat für Bau- und Umweltingenieurwesen
E = Dekanat für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
M = Dekanat für Maschinenbau
V = Dekanat für Verfahrenstechnik
W = Dekanat für Management-Wissenschaften und Technologie
alle / übergreifend = für alle Dekanate möglich
Bitte beachten Sie, dass wir die Listen nur einmal im Jahr aktualisieren zum Herbst eines Jahres. Ende Oktober werden Sie hier die aktuellsten Listen zu unseren Partnerhochschulen für Studierendenaustausch für das akademische Jahr 2026/27 finden.
Sicherheitshinweis Bitte informieren Sie sich bereits bei der Planung Ihres Auslandsaufenthalts stets über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Die TUHH rät von einem Auslandsaufenthalt beim Vorliegen einer Reisewarnung dringend ab.
Erasmus-Partnerschaften
Neue Partnerschaften für 2026/27:
Frankreich - INSA Val de Loire (übergreifend)
Italien - Salerno (V)
Serbien - University of Belgrade (M)
Türkei - Bilkent University / Bogazici University (V)
Wir nutzen Cookies und Tools zur Bereitstellung unserer Webseite sowie zum Einbinden von Medieninhalten. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ erlauben Sie uns dies. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder abstufen. Nähere Informationen:
Datenschutzerklärung |
Impressum