DE
Kalender
Standort
DE
Kalender
Standort
Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.

Neues aus Studium und Lehre

11.06.2024

Ab in die nächste Runde!

Erinnern Sie sich an den Beitrag "Die Gewinner stehen fest! Fünf TU-Lehrveranstaltungen erhalten eine Anschubfinanzierung zur Umsetzung innovativer Lehr- und Lernkonzepte an der ECIU University"? Während vier von diesen fünf geförderten Projekten im Juli zum Ende kommen, sind wir heute in die zweite Förderrunde gestartet.
17.05.2024

Forschungspräsentationen, Pitch Talks und Poster-Session für Studierende

EIMday 2024 am Studiendekanat für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
15.05.2024

Karrieremesse der TU Hamburg ein voller Erfolg

Reger Austausch über Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Nebenjobs im Studium und vieles mehr auf dem dem Career Forum.
Aufnahme des Career Centers
02.05.2024

CHE-Ranking: Informatik und Mathematik der TU Hamburg gut bewertet

Besonders gelobt werden die Studienorganisation, Unterstützung der Studierenden und die Bibliotheksausstattung
17.04.2024

Kick Off der Wasserstoff-Challenge an der TU Hamburg

Mit Studierenden von fünf verschiedenen Mitglieds-Universitäten der ECIU startete die Challenge „Hydrogen – a relevant factor for tomorrow’s carbon-free aviation?“
12.04.2024

Mit dem eigenen Satelliten ins All

Studierende der TU Hamburg starten Raumfahrtprojekt
04.04.2024

Closing Ceremony Fishing for Experience im WiSe 2023/24

58 Teilnehmer*innen haben das Programm erfolgreich abgeschlossen.
18.03.2024

Die Gewinner stehen fest!

Fünf TU-Lehrveranstaltungen erhalten eine Anschubfinanzierung zur Umsetzung innovativer Lehr- und Lernkonzepte an der ECIU University
12.03.2024

Fachkräftemangel: Neues Projekt soll internationalen Talenten Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern

Career Center der Technischen Universität Hamburg für DAAD-Förderung ausgewählt
04.03.2024

Neues Modul "Digital Health"

Im Wintersemester 2023/2024 haben Prof. Moritz Göldner und Amanda Baum von der Arbeitsgruppe Data-Driven Innovation das neue Modul "Digital Health" erstmalig erfolgreich durchgeführt.
placeholder