Das Career Center der TUHH ist Ihre Schnittstelle zwischen Studium und Beruf.
Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Angeboten zu
Nutzen Sie unsere Beratungs- und Workshopangebote, Vernetzungsveranstaltungen und Unternehmensevents, um sich umfassend auf Ihren Berufseinstieg vorzubereiten.
Informationen zu den TU-weiten Gremien finden Sie hier.
Starte durch mit dem Hochschulsport – aktiv und fit im Alltag! Entdecke die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten, die der Hochschulsport bietet. Ob abwechslungsreiche Sportarten, gesellige Treffen oder neue persönliche Herausforderungen – hier findest du beides. Unser Ziel ist es, dich zu mehr Bewegung zu animieren und dir dabei Spaß und Motivation zu schenken. Mach mit und bleib in Bewegung!
Die Nutzung des Fitnessstudios ist über die FitnessCard möglich. Zusätzlich gibt es ein Kursprogramm mit Einzelkursen. Du möchtest erstmal ausprobieren? Dann starte mit einem Probetraining.
Informationen des Studierendenwerks zu
Welche Versicherungen sind nützlich?
Zwingend und vor allem rechtlich erforderlich ist eine Krankenversicherung. Nähere Informationen finden Sie hier. Ferner ist jede immatrikulierte Studentin bzw. jeder immatrikulierter Student bei bestimmten Aktivitäten über die Unfallkasse Nord unfallversichert. Informationen zur Unfallversicherung sind hier abrufbar.
Schnell kann ein Missgeschick passieren. Und wenn noch dazu an einer Apparatur in einem TUHH-Labor, kann es schnell teuer werden. Informationen zum Thema Haftpflichtversicherung hat das Studierendenwerk Hamburg auf seiner Website im Downloadbereich aufbereitet. Reinschauen empfiehlt sich.
Die Wohnraumsituation in Hamburg ist leider weiterhin sehr angespannt und günstiger Wohnraum ist äußerst knapp. Nützliche Informationen finden Sie beispielsweise unter der folgenden Adresse:
Wohnen für Studierende und Auszubildende: STW Hamburg
Internationale Studierende, die zum Studienbeginn nach Deutschland einreisen, finden beim Accommodation Office der TU Hamburg weitere Informationen.
Wohngeld können Studierende beantragen, die bedürftig sind und denen "dem Grund nach keine Leistungen nach dem BaföG zustehen". Wer trotz Bedürftigkeit kein BaföG erhält, sollte sich beim Studierendenwerk Hamburg genau nach den Voraussetzungen für den Erhalt von Wohngeld erkundigen.