FORSCHUNGSMONITORING & BERICHTWESEN

TUHH Open Research (TORE)

TUHH Open Research (TORE) ist

der Technischen Universität Hamburg (TUHH).

https://tore.tuhh.de/

Gerätedatenbank der Technischen Universität Hamburg

Link zur Gerätendatenbank der TUHH

"Die Gerätedatenbank der Technische Universität Hamburg ist ein neues Werkzeug, um die wissenschaftliche Zusammenarbeit und Transparenz zu fördern. Sie ist in dem  Forschungsinformationssystem TORE integriert; bietet Vorteile für interne und externe Akteure, erleichtert die Nutzung spezialisierter Geräte und fördert die Sichtbarkeit der Technischen Universität Hamburg als forschungsstarke Institution.

Die Gerätedatenbank bildet die Großgeräte der Technischen Universität ab, die für Forschung und innovative Anwendungen genutzt werden. Dazu gehören unter vielen anderen:

  • Elektronenmikroskope für hochauflösende Materialanalysen der Betriebseinheit Elektronenmikroskopie,
  • Massenspektrometer mit Stoffklassenbibliotheken des Zentrallabors zur chemischen Analyse,
  • Roboter der Logistik, die in der Automatisierung und Prozessoptimierung eingesetzt werden,
  • Der Windkanal des Instituts für Fluiddynamik und Schiffstheorie nutzt das Institut für Strömungsuntersuchungen und aerodynamische Tests.

Diese Geräte bieten nicht nur intern den Forschenden Zugang zu modernster Technologie, sondern stehen zum Teil auch für Kooperationen mit externen Partnern zur Verfügung.

Die Gerätedatenbank nutzt die DFG-Geräteklassifikation, um die eingetragenen Geräte systematisch und einheitlich zu kategorisieren. Diese standardisierte Klassifikation erleichtert die Suche nach spezifischen Geräten und ermöglicht eine Vergleichbarkeit sowohl innerhalb der Universität als auch mit anderen Forschungseinrichtungen."

Quelle: Gerätedatenbank der Technischen Universität Hamburg: DSpace-CRIS im Windkanal, Roboter in TORE
Photo: Ralf Siemsglüß, Forschungswerkstätten der Technischen Universität Hamburg

Forschungsbericht der TUHH

Unter folgenden Link befindet sich der jährliche Forschungsbericht der TUHH

https://www.v.tuhh.de/forschung/fobe/

Weitere Aufgabengebiete der Forschungsmonitoring & Berichtswesen

  • Daten und Kennzahlen für Forschung und Lehre
  • Hochschulstatistik
  • Hochschul-Rankings
  • Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten (AKL) des DZHW

Ressourcen:

Ehemalige Aufgaben:

Ansprechpersonen:

LEITUNG
Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova

 

Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova

Vizepräsidentin für Forschung

Tel.: +49 40 428 78 3040

vpf(at)tuhh(dot)de

Foto: Smirnova
FORSCHUNGSMONITORING UND BERICHTSWESEN

Dr. Oliver Rayiet

Referent für Forschungsmonitoring und Berichtswesen

+49 40 428 78 30 97
E-Mail: oliver.rayiet(at)tuhh(dot)de