Jetzt noch bewerben! Bis zum 31.8. für das Orientierungsstudium und für alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bewerben.

Dekanatsübergreifendes Nichttechnisches Lehrangebot NTA

Perspektivwechsel, der Blick in andere Wissenschaftsdisziplinen, innovative Lehrformate: Das Nichttechnische Lehrangebot (NTA) schafft die Lernräume dafür. In seinen einzigartigen und dekanatsübergreifenden Modulen bringt es Studierende aller Studiengänge zusammen.

Die Koordinationsstelle NTA unterstützt dabei den akademischen Ausschuss für das Nichttechnische Angebot (NTA-Ausschuss), dieses Lehrangebot bereitzustellen. Studierenden ermöglicht sie Orientierung in der Angebotsfülle und einfache, faire Wege hinein in diese Lernräume.

Wir sind Ihre Schnittstelle zwischen akademischem Bereich und Verwaltung, Studium und Lehre, Lehrenden und Studierenden.

Willkommen auf unseren Seiten.

Studieren

„From Cybernetics to Cyborg.“ „Gutgemacht!“ „Bodyhorror?“ „Gelassen bleiben!“

Wir bieten Ihnen jedes Semester 40-50 Lehrveranstaltungen in Ihrem NTA-Modul. Zusätzlich steht Ihnen das Lehrtableau zu Gender & Diversity offen, können Sie Zertifikaten erwerben und sich in Social Learning-Kursen engagieren. Vielleicht lohnt auch ein Blick in die Förderangebote für studentische Initiativen? Lassen Sie sich (ver)führen.

We guide you

Lehren

Ingenieur*innen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung - das will gelehrt sein!

Unsere Absolvent*innen werden nicht nur Expert*innen ihres Faches. Sie übernehmen auch zivilgesellschaftliche, politische und kulturelle Rollen. Deshalb befähigen wir Studierende zu einem kritischen und verantwortungsbewussten Handeln.

Gestalten Sie die Bildung zukünftiger Ingenieur*innen mit uns.

We guide you

Koordinieren

Der NTA-Ausschuss und dessen Leitung repräsentieren im Auftrag des Akademischen Senates der TUHH das Nichttechnische Lehrangebot nach innen und außen.

Die Koordinationsstelle NTA unterstützt den NTA-Ausschuss administrativ. Sie ist als Stabsstelle A3S2 Teil des Servicebereiches für Lehre und Studium.

Wir sind (nicht nur) erste Anlaufstelle für alle Ihre Fragen.

We guide you

Kooperieren

Unser Lehrangebot setzt auf Vielfält. Unsere Kooperationen bereichern es um weitere Perspektiven. Wir kooperieren mit neun Hamburger Hochschulen, mit dem Institut für Medien und Kommunikation der UHH und mit gemeinnützigen Hamburger Vereinen und Verbänden im Rahmen unserer Social Learning Angebote. Ein Gewinn - nicht nur für die Lehre.  

 

Kontakt

Sie erreichen uns gerne unter:

koordinationsstelle-nta(at)tuhh(dot)de

Hausadresse:

Koordinationsstelle NTA
Schwarzenberg-Campus 3 (E), R. 0.075, 0.076, 0.093
21073  Hamburg

Team