Jetzt noch bewerben! Bis zum 31.8. für das Orientierungsstudium und für alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bewerben.

Von uns, für uns: Gesellschaft gestalten - lehren.

Ingenieur*innen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung - das will gelehrt sein!

Unsere Absolvent*innenwerden nicht nur Expert*innen ihres Faches. Sie übernehmen auch zivilgesellschaftliche, politische und kulturelle Rollen. Deshalb befähigen wir Studierende zu einem kritischen und verantwortungsbewussten Handeln.

Gestalten Sie die Bildung zukünftiger Ingenieur*innen mit uns.

Leitbild

„Was ist und wozu ... ?" Der Ausschuss für das Nichttechnische Lehrangebot hat sich mit dieser Leitfrage aller bildungstheoretischen Diskussionen befasst und seine Antworten in ein Leitbild für die nichttechnische Lehre gegossen. Es bietet Leitplanken für die aktuellen und die ggf. geplanten Lehrangebote in den Nichttechnischen Modulen.

Leitbild

Profile - unsere Schwerpunkte in der Lehre

Was verbindet Lehre zur "Ethik des autonomen Fahrens", "Geschichte in Farbe" oder "Cyborgs"? Interdiziplinarität. Im Lehrangebot unserer Profile werden Brücken geschlagen zwischen Gesellschaft, Individuum, Wissenschaften und Technik. In unserem Social Learning Profil wagen wir uns noch weiter vor: in die transdisziplinäre Lehre, die Wissensbildung unter Beteiligung gesellschaftlicher Akteur*innen.

Mehr zu unseren Profilen