Studierst du auf Deutsch, aber Deutsch ist nicht deine Muttersprache? Bist du schon einmal in ein sprachliches „Fettnäpfchen“ getappt? Weißt du auch nicht so genau, wann man jemanden siezt oder duzt? Hast du manchmal das Gefühl, du verstehst nicht, was dein Gegenüber dir wirklich sagen will? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir auf den Grund.
Mit Hilfe von Elementen aus Fremdsprachenunterricht und interkulturellem Training ergründen wir, warum Äußerungen und Verhaltensweisen von Einigen als „normal“ und von Anderen gleichzeitig als befremdlich, verunsichernd und unhöflich wahrgenommen werden. Wir erarbeiten zudem Strategien, wie man sprachliche Missverständnisse erkennen und vermeiden kann.
Komm einfach vorbei, regelmäßig, manchmal oder nur einmal - wie es für dich am besten passt! Bitte beachte, dass keine ECTS-Punkte vergeben werden und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind (ab B2)!
Kontakte knüpfen Wie können wir leichter Kontakte knüpfen, wie kommen wir in Dialog und was sind gute Gesprächsthemen?
08. November 2023
13:15 - 14:15 Uhr
Kommunikation an der Uni Gibt es bestimmte Kommunikationsregeln an der Uni? Wie sprechen wir Lehrpersonen an und wie vermeiden wir Missverständnisse?
22. November 2023
13:15 - 14:15 Uhr
Alltagssprache Warum unterscheidet sich die gesprochene Alltagssprache vom geschriebenen Deutsch, welche Wörter stehen nicht im Wörterbuch und warum ist Alltagssprache oft so schwer zu verstehen?
29. November 2023
13:15 - 14:15 Uhr
Fristen und Termine Wie ist der Umgang mit Fristen und Terminen, warum gibt es unterschiedliches Zeitempfinden und wie drückt sich das sprachlich aus?
13. Dezember 2023
13:15 - 14:15 Uhr
Pausen Wie verbringen wir unsere (Mittags-)Pausen und was ist eine Auszeit? Was sind typische Pausengespräche und warum können Gesprächspausen manchmal unangenehm sein?
Wir nutzen Cookies und Tools zur Bereitstellung unserer Webseite sowie zum Einbinden von Medieninhalten. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ erlauben Sie uns dies. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder abstufen. Nähere Informationen:
Datenschutzerklärung |
Impressum