In Kooperation mit dem IBH werden an der TUHH semesterbegleitende Deutschkurse in unterschiedlichen Niveaustufen für internationale Studierende in englischsprachigen Studiengängen durchgeführt.
Die Kurse sind für TUHH Studierende kostenlos und finden während der Vorlesungszeiten jeweils mittwochs von 15 bis 18.15 Uhr statt.
Wir bieten zusätzlich thematische Kurse an, die sprachlich auf den Berufseinstieg, auf die Stellensuche und den Arbeitsmarkt in den deutschsprachigen Ländern vorbereitet. Diese Kurse stehen auch Ph.D. Studierenden offen.
Thematische Deutschkurse im Wintersemester 2025/26:
Die thematischen Kurse werden im Rahmen des Programms FitING in Germany angeboten. Zudem stehen in diesem Rahmen auch verschiedene Workshops zur Verfügung. Weitere Infos und das vollständige Workshop-Programm finden Sie hier: https://www.tuhh.de/tuhh/studium/im-studium/career-center/fiting
Diese Kurse richten sich ausschließlich an internationale Studierende in englischsprachigen Studiengängen (internationale Masterstudiengänge sowie der Bachelorstudiengang Engineering Science).
Die thematischen Kurse, die sprachlich auf den Berufseinstieg, auf die Stellensuche und den Arbeitsmarkt in den deutschsprachigen Ländern vorbereiten, sind auch offen für Doktorand*innen.
Austauschstudierende sind nicht teilnahmeberechtigt. Für internationale Austauschstudierende (beispielsweise über das ERASMUS Programm) stehen Deutschkurse in Kooperation mit der VHS zur Verfügung. Hier gehts zu den Deutschkursen für internationale Austauschstudierende.
Die Anmeldung erfolgt nicht über TUNE/StudIP, sondern über ein Onlineformular, dass Sie etwa drei Wochen vor Vorlesungsstart auf dieser Website finden. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.
Für den Neueinstieg in die Kurse führen Sie bitte einen Einstufungstest durch. Für die Niveaustufen bis B1 wählen Sie bitte den Cornelsen Online-Test. Für die höheren Niveaustufen ab B2 verwenden Sie bitte den folgenden Test: www.sprachtest.de.
Sind Sie neu an der TUHH und haben noch keine Matrikelnummer? Kein Problem, bitte tragen Sie in das entsprechende Feld die Nummer "99999" ein.
Studierende in englischsprachigen Studiengängen müssen einmalig 4 Credits durch einen Deutschkurse in Kooperation mit IBH nachweisen, wie in der Fachprüfungsordnung vorgeschrieben. Studierende, die eine entsprechende Deutschprüfung bestanden haben (siehe Anlage 1 der Studienordnung), sind davon befreit.
Die fehlenden 2 Credits für das nicht-technische Pflichtmodul können aus dem NTA-Lehrangebot der TUHH gewählt werden. Andere Sprachkurse als Deutsch können nicht angerechnet werden.
Nach dem verpflichtenden Deutschkurs kann optional ein weiterer Deutschkurs an der TUHH belegt werden, der mit 2 Credits anerkannt wird. Dieser zusätzliche Kurs darf aber nur als nicht-technisches Wahlfach gezählt werden, wenn er auf einem höheren Niveau als der erste Kurs ist.
Themenbezogene Deutschkurse können derzeit nicht als zweiter Deutschkurs für das NTA-Modul angerechnet werden. Wenn Sie in einem thematischen Kurs bereits Leistungspunkte erhalten haben, können Sie keine weiteren Leistungspunkte durch einen weiteren Deutschkurs bekommen.
Die IBH Deutschkurse sind nicht benotet.
Weitere detaillierte Information zur Anerkennung von Sprachkursen finden Sie hier.
Wenn Sie eine Prüfung ablegen möchten, um damit Leistungspunkte zu erwerben, müssen Sie sich für diese Prüfung in TUNE anmelden. Ohne Prüfungsanmeldung können keine Leistungspunkte erworben werden. Die Prüfungsanmeldung findet ausschließlich in einem zweiwöchigen Zeitraum statt. Der Anmeldezeitraum wird rechtzeitig bekannt gegeben. Während dieses Zeitraums können Sie sich auf TUNE unter dem Punkt Mein Studium > Studienplaner mit Modulplan zu Ihren Prüfungen anmelden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.
Diese Kurse richten sich ausschließlich an internationale Studierende in englischsprachigen Studiengängen. Für internationale Austauschstudierende (beispielsweise über das ERASMUS Programm) stehen Deutschkurse in Kooperation mit der VHS zur Verfügung. Hier gehts zu den Deutschkursen für internationale Austauschstudierende.