Jetzt zum Wintersemester für einen unserer internationalen englischsprachigen Masterstudiengänge bewerben. Bewerbungen sind bis zum 1. März möglich.

Ausgewählte Artikel

02.05.23
Wie lassen sich die aus dem Klimawandel resultierenden Folgen von Stürmen und steigenden Wasserpegeln in der tideabhängigen Elbe minimieren? Das untersucht das TU-Institut für Wasserbau für mehrere Zeithorizonte bis 2200.
17.04.23
Welche Bedeutung Meereseis für die Konstruktion von Schiffen hat und wie sich ihr Bau an den Klimawandel in der Arktis anpassen muss, erforscht ein TU-Wissenschaftler vor Ort.
06.04.23
Ein Gespräch über Qubits, Wellen und die Leidenschaft für das Forschungsfeld und Möglichkeiten künftiger Anwendungen
31.03.23
Transportroboter, die sich autonom im Straßenverkehr bewegen können und mit anderen Fahrzeugen vernetzt sind: Daran arbeitet das TaBuLa-LOGplus-Projekt und entwickelt dafür eine smarte Leitstelle.
29.03.23
Autonome Tauchroboter können helfen, Kaimauern, Spundwände oder Schleusen unter Wasser zu inspizieren. Sie ermitteln Verschmutzungsquellen und leisten sogar bei Schiffsunfällen oder Überschwemmungen gute Dienste.
29.03.23
Teststationen messen über verschiedenste Sensoren die Artenvielfalt, um so genaue Informationen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen und ihre Umgebung zu sammeln.