Zulassungsvoraussetzung
Für Kurse auf fortgeschrittenem Niveau ist eine Beratung bzw. die Teilnahme am Einstufungstest obligatorisch, sofern innerhalb der vergangenen 12 Monate an keinem Vorgängerkurs und an keiner Einstufung in der Zielsprache teilgenommen wurde. Einstufungs- bzw. Leistungsnachweise sind beim Online-Anmeldeverfahren hochzuladen.
Anfängerkurse auf Niveau A1.1 erfordern keine Einstufung !
Vorkenntnisse
Vorhandene Vorkenntnisse müssen im Einstufungstest festgestellt werden (siehe Zulassungsvoraussetzung). Die Kursempfehlung ist abhängig von den ermittelten Vorkenntnissen.
Einstufungsverfahren
Schriftliche Einstufungen gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (s.u.) nach Selbsteinschätzung:
Die Leistungsbescheinigung aus dem Vorgängerkurs ersetzt diese Einstufung.
Eine mündliche Einstufung findet nach Bedarf zusätzlich statt.
Die Anmeldung zu den Sprachkursen erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular, das im Anmeldezeitraum oben auf dieser Seite freigeschaltet ist.
Die mit * versehenden Felder sind Pflichtfelder.
Hinweis:
Mitarbeiter der TUHH geben bitte im Pflichtfeld „Matrikelnummer“ 99999 ein und laden unter Studienbescheinigung ein Blatt mit ihrer Signatur hoch.
Eine zeitnahe Rückmeldung per Email bestätigt den Eingang der Bewerbung.
Sollten mehr Bewerbungen vorliegen, als Plätze in den Sprachkursen zur Verfügung stehen, werden Sie auf eine Warteliste gesetzt und haben somit die Möglichkeit nachzurücken, sobald ein Platz frei gegeben wird.
Eine Teilnahmebestätigung wird direkt vor Kursbeginn versendet, sofern ein Teilnahmeplatz zugeteilt werden konnte. Die Benachrichtigung kann sehr kurzfristig erfolgen, da das Zustandekommen der Kurse grundsätzlich von entsprechend hohen Anmeldezahlen pro Kurs abhängig ist.
(Zielgröße: 10-20 Teilnehmer pro Kurs)