Von Hamburg aus die Welt verändern

Technik für die Menschen

News

10.10.25 Campusnews
Mit einer Vernissage hat die Technische Universität Hamburg die Ausstellung „SCHWEBEZUSTÄNDE“ mit den Werken des Hamburger Künstlers Johannes Hartmann eröffnet. Dr. Ralf Grote würdigte im Namen der Kunstinitiative der TU Hamburg die Ausstellung im Beisein des Künstlers, der im gemeinsamen Rundgang Einblicke in den Entstehungsprozess einzelner Werke gewährte. Johannes Hartmann, 1954 in Hamburg geboren, wurde unter anderem durch den Friedensspruch »Stell Dir vor, es ist Krieg und Keiner geht hin.« bekannt, den er 1981 als Graffiti am Hamburger Bunker auf dem Heiligengeistfeld sprühte und anschließend als Plakatgrafik verbreitete. Seitdem hat Hartmann Acrylglas und Baufolien für seine Kunst entdeckt. Zu ihrer Bearbeitung greift er auf eine aufwendige künstlerische Technik zurück, bei der die Rückseiten der Materialien spiegelverkehrt bemalt und die Malschichten in umgekehrter Reihenfolge aufgetragen werden. Die entstehenden Werke zeichnen sich durch ihre besondere Leuchtkraft aus und eine Ästhetik, die Hartmann „Schwebende Malerei“ nennt. Die Werke lassen sich im Foyer des Hauptgebäudes A am Schwarzenberg-Campus 1 betrachten. Die Ausstellung ist vom 6. Oktober bis zum 21. Dezember 2025 kostenlos und frei zugänglich.   Weitere Informationen zur Ausstellung: https://www.tuhh.de/kunstinitiative/ausstellungen
09.10.25 Pressemitteilung
Neues aus dem TUHH-Kosmos zum Semesterstart
07.10.25 Pressemitteilung
Prof. Dr. Simon Michael Papalexiou ist neuer Professor an der TU Hamburg
06.10.25 Campusnews
Wissenschaftliche Konferenz rund um die Thermodynamik an der TUHH
01.10.25 Pressemitteilung
Prof. Dr.-Ing. Thorsten A. Kern ist neuer Vizepräsident Lehre an der TU Hamburg
26.09.25 Pressemitteilung
TU Hamburg hat bundesweit die dritthöchsten Drittmitteleinnahmen je Professur
23.09.25 Forschung
Startup Plancraft schließt Serie-B Finanzierungsrunde ab
18.09.25 Campusnews
Internationales Raumfahrt-Forum tagt auf dem Campus
18.09.25 Campusnews
Circular Economy: Auszeichnung für innovatives Unternehmen
16.09.25 Pressemitteilung
Verleihung der Ehrensenatorenwürde an Prof. Walter Conrads für sein herausragendes Engagement
16.09.25 Campusnews
Kooperationsmöglichkeiten und Digitalisierung stehen im Fokus
12.09.25 Campusnews
Praxisprogramm des Career Centers bringt Studierende und Unternehmen erfolgreich zusammen
Partner der TU Hamburg