14.10.2025

Ausgezeichnet für die Arbeiten zu Radar für medizinische Anwendungen. Der IEEE Microwave Application Award geht 2025 an Prof. Alexander Kölpin

Prof. Kölpin erhält von der IEEE Microwave Theory and Technology Society den IEEE Microwave Application Award für „OUTSTANDING CONTRIBUTIONS TO INTERFEROMETRIC RADAR TECHNOLOGY FOR MEDICAL APPLICATIONS”
Prof. Alexander Kölpin, Preisträger IEEEMicrowave Application Award

Seit mehr als 15 Jahren beschäftigen sich Alexander Kölpin und sein Team mit dem Thema Interferometric Radar Technology. Kölpins Spezialgebiet ist die Medizintechnik. Seine Promovierenden veröffentlichten dazu bislang mehr als 100 Publikationen. Sie haben in der Vergangenheit alle sechs Student Design Competitions im Bereich hochauflösendes Radar gewonnen, zu denen sie angetreten sind. Darüber hinaus stammen mehrere Best Papers Awards aus diesem Themenkomplex.

Die Gruppe um den Institutsleiter für Hochfrequenztechnik können als Pioniere bezeichnet werden. Sie sind wahrscheinlich die Ersten, die akustische Herztöne bei Menschen über ein Radar messen können. Und das berührungslos mit bekleideten Personen.

Alexander Kölpin zeigt sich stolz und dankbar mit seinem kompetenten jungen Team „denn eigentlich ist mein Preis die Würdigung der tollen Arbeit meiner Promovierenden“. Die Auszeichnung erhält er im Juni 2026 anlässlich des International Microwave Symposium in Baltimore, USA.

Der Microwave Award wird alljährlich vom IEEE vergeben. Prof. Kölpin ist in der 50-jährigen Geschichte des Preises erst der vierte Deutsche Preisträger.

Text: EBG