Ansprechpersonen rund um Studium und Bewerbung
1978
Gründungsjahr
1980
Aufnahme des Forschungsbetriebs
1982
Aufnahme des Lehrbetriebs
15
Bachelor of Science-Studiengänge, deutschsprachig
18
Master of Science-Studiengänge, konsekutiv, deutschsprachig
9
Internationale Master of Science und Joint Master-Studiengänge, englischsprachig
1
Master of Business Administration in Kooperation mit dem Northern Institute of Technology Management (NIT)
Kooperationsprogramm Gewerblich-Technische Wissenschaften mit der Universität Hamburg
94
Professorinnen und Professoren
639
1475
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt
7.698
Studierende
1.124
Studienanfänger (Bachelor)
25,4 %
Internationale Studierende
26.9 %
Weibliche Studierende
1/7
Verhältnis Tutor*innen zu Studierende
7
Studiendekanate
1.276
Abschlüsse
95
Promotionen
80
Institute / Arbeitsgruppen
Forschungsschwerpunkte
5
Kompetenzfelder / Querschnittsdisziplinen
Sonderforschungsbereich (DFG)
2
Graduiertenkolleg (DFG)
Forschergruppen (DFG), Beteiligung
3
Schwerpunktprogramme (DFG), Koordination
142,8 Mio. €
Gesamtaufwand
72,3 Mio. €
Betriebszuschuss
45,4 Mio. €
Drittmittel (inkl. TuTech Innovation)