In der chinesischen Provinz Hebei wurde im Rahmen des „International Academic-Industrial Exchange Workshop“ das Hebei International Joint Innovation Center for Aerogels am 1. Juli eröffnet – eine Initiative, die von IBIH Advanced Materials angestoßen und unterstützt wurde. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) ist Teil dieser internationalen Zusammenarbeit, zu der mehrere Universitäten und Unternehmen gehören. Ziel ist es, die Aerogel-Produktion zu beschleunigen – mit besonderem Fokus auf Umweltaspekten und Kreislaufwirtschaft.
Die TU Hamburg bringt ihre fundierte Expertise in der Aerogel-Forschung durch das Institut für Thermische Trennverfahren (Prof. Smirnova) sowie durch das kürzlich ins Leben gerufene CampusLab „Circular Economy“ (UNU Hub Engineering to face Climate Change) in die Kooperation ein.
Im globalen Kontext ermöglicht insbesondere die Zusammenarbeit mit IBIH – einem der führenden Aerogel-Hersteller in China – die Weiterentwicklung und Kommerzialisierung neuer, nachhaltiger Aerogelmaterialien.