Eine erfolgreiche Bewerbung hängt von vielen Faktoren ab. Allen voran muss die Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten, bestmöglich zu Ihrem Profil passen und das Unternehmen Ihren persönlichen Vorstellungen von einem potenziellen Arbeitgeber entsprechen. Die Auseinandersetzung mit Ihren eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie die Stellensuche sind also entscheidende Schritte (s. auch "Tipps für die Stellensuche").
Hier finden Sie eine Übersicht, was eine erfolgreiche Bewerbung beinhaltet.
In der Regel bestehen die schriftlichen Bewerbungsunterlagen aus einem Anschreiben, das speziell auf das Unternehmen und die Stelle abgestimmt ist, einem tabellarischen Lebenslauf sowie den Zeugnissen (Bildungsabschlüsse, Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse, weitere Zeugnisse/Nachweise).
Achten Sie bei Ihrer Bewerbung genau darauf, welche Unterlagen auf welche Weise eingereicht werden sollen. Manche Unternehmen möchten die einzelnen Teile einer Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in drei verschiedenen PDFs beigefügt haben, andere lieber alles in einem PDF-Dokument zusammengestellt. Lesen Sie die Stellenanzeige sorgfältig, denn dort wird in der Regel angegeben, wie die Unterlagen einzureichen sind. Wenn nicht, fragen Sie einfach noch einmal nach.
Das Anschreiben kann die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch sein. Um hier zu überzeugen, dass Sie für die Position passend sind, sollte es individuell an das jeweilige Unternehmen angepasst werden.
Formell gilt es Folgendes zu beachten:
Einen ansprechenden und interessanten Text für das Anschreiben zu formulieren ist eine große Herausforderung. Der Fließtext sollte idealerweise vier Blöcke umfassen, die jeweils bestimmte Funktionen erfüllen:
Es lohnt sich, Zeit und Mühe in das Anschreiben zu investieren. Im Gegensatz zu Ihrem Lebenslauf, haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit darzustellen und die Stationen oder Erfahrungen in Ihrem Leben in den Vordergrund zu stellen, die Ihnen am wichtigsten sind und die am meisten Relevanz für die Stelle haben, auf die Sie sich bewerben.
Ihr Lebenslauf sollte lückenlos und übersichtlich in ein bis zwei Seiten alle Stationen Ihres Werdegangs in tabellarischer Form darstellen. Er sollte Folgendes beinhalten:
In the video, which was recorded at Universität Hamburg, you will get an overview of the basics of applying for a job in Germany.
Nachdem Sie das schriftliche Bewerbungsverfahren erfolgreich bestanden haben, stehen Sie vor der Phase des Bewerbungsgesprächs. Hier können Sie überzeugen, wenn Sie Ihr Potenzial genau kennen, wissen, was Sie von anderen unterscheidet und Ihren Nutzen für das Unternehmen definieren können.
Um häufige Fehler zu vermeiden und souverän mit typischen und kritischen Fragen umzugehen, ist eine gute Vorbereitung sinnvoll. Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch kann trainiert werden.
Workshops und Mock Interviews im Career Center
Im Rahmen des Career Center Semesterprogramms bieten wir zahlreiche Workshops zum Thema Bewerbung an, auch zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Mock Interviews können Sie diese Situationen mit Unternehmensvertretenden ganz konkret und realitätsnah üben.
Weitere Übungsmöglichkeiten finden Sie auch bei diesen Anbietenden:
Mock Interviews mit FERCHAU
Bewerbungstraining mit LUCAS CONSULTING TEAM
Ihre Bewerbungsunterlagen sind nun auf dem neuesten Stand, aber Sie haben noch keine passende Stellenanzeige gefunden?
Wir haben Tipps und Anregungen für Sie zusammengestellt, wie Sie an die Stellensuche herangehen und wo Sie passende Stellenangebote finden können.
Schauen Sie auch nach unserer Jobmesse "Career Forum" (jeweils im Mai eines Jahres).