Bei der RSQC2 -Methode füllen Studierende am Ende einer Lerneinheit ein Formular nach folgendem Ablauf aus:
Die Ergebnisse können vom Lehrenden eingesammelt und durchgesehen werden, um zu überblicken, wieviel die Studierenden verstanden haben. Sie können auch als Grundlage eines Peeraustausches dienen.
Die Umsetzung ist auch synchron digital möglich, etwa in einem Etherpad einem Whiteboard (siehe etwa excalidraw)
Aufwand: hoch.