Der akkreditierte Studiengang Materialwissenschaft ist speziell auf Dich als Bachelor-Absolvent*in entweder der Ingenieurwissenschaften oder auch der Naturwissenschaften oder der Materialwissenschaft zugeschnitten. Wir haben ihn so aufgebaut, dass er Dich bei diesen Vorkenntnissen abholt und Dich mit einem speziell für diesen Studiengang entwickelten und ständig modernisierten Kernprogramm zu eine*r jungen Materialexpert*in ausbildet.
Welche Kompetenzen brauche ich auf dem Weg zu besten Berufschancen? Wir, Deine Dozenten, sind besonders stolz darauf, dazu ein Vorlesungsangebot eigens für Deinen Studiengang aufgebaut zu haben. Lehrbuchinhalte und aktuelle Forschung — unser junges und stetig aktualisiertes materialwissenschaftliches Curriculum baut auf Deiner Vorbildung auf und unterstützt Dich optimal auf dem Weg in den Beruf oder zur Promotion.
Unser Curriculum führt Dich im 1. Studienjahr in die Grundlagen ein. Im 2. Studienjahr kannst Du Dich im Wesentlichen auf die Mitarbeit hands-on in der Forschung zu Deinem Lieblingsthema konzentrieren — dort ist der TUHH-Studiengang Materialwissenschaft mit einer großen Projektarbeit und der Masterarbeit besonders forschungsstark.
Konstruktionswerkstoffe, Modellierung, Nano-und Hybridmaterialien — mit seinem Vertiefungsoptionen bietet Dir Dein TUHH-Studiengang Materialwissenschaft zudem interessante Wahlmöglichkeiten für die Gestaltung und Vertiefung Deines Studiums.
Hamburg ist nicht nur eine Region mit höchster Dynamik und besten Wachstums- und Berufschancen — es ist eine pulsierende Metropole mit hoher Lebensqualität. Kultur, Sport, Elbstrand, lange Nächte – Hamburg bietet vieles über das Studium hinaus. Neben den vielfältigen Möglichkeiten zum Feiern ist Hamburg auch bekannt für sein großes kulturelles Angebot und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die entdeckt werden wollen.