Die TU Hamburg ist eine der erfolgreichsten Technischen Universitäten Deutschlands. Doch was wäre sie ohne ein gelebtes und vielschichtiges Netzwerk von Freunden und Förderern.

TU & YOU ist eine gemeinsame Initiative von TU Hamburg, Verein der Alumni und Förderer der TUHH e. V., Stiftung der TUHH und TUTECH INNOVATION GMBH mit dem Ziel, ein enges Kompetenznetzwerk zwischen Alumni, Studierenden, Professoren und Mitarbeitenden der TU Hamburg sowie Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur aufzubauen.

Private und berufliche Kontakte sind ein fester Bestandteil unseres Netzwerkgedankens. Außerdem verbindet alle Mitglieder von TU & YOU ein gemeinsames Studium oder der gemeinsame Arbeitsplatz sowie das Interesse an der weiteren Entwicklung der TU Hamburg.

Als Mitglied im Verein der Alumni und Förderer bleiben Sie in Kontakt mit Ihrer Alma Mater und profitieren von vielen Vorteilen und Vergünstigungen. Mit den Mitgliedsbeiträgen können wir Angebote für Alumni weiter ausbauen und die TU Hamburg in Forschung und Lehre unterstützen.

Als Stifter oder Sponsor können Sie junge Menschen, die Lehre, die Forschung und das internationale Campusleben an der TU Hamburg unterstützen und somit für einen starken Nachwuchs sorgen.

Sprechen Sie uns gerne an und werden Sie Teil eines nationalen und internationalen Alumni-Netzwerkes – Stay TUned!

News

Buch Verlosung!

Frisch auf dem Tisch: "Vom Mindset zum Bodyset - Mit Körper-Biologik Emotionen selbstwirksam aktivieren und führen" ist soeben erschienen und wartet darauf, von dir gewonnen zu werden!

In diesem inspirierenden Buch geht es darum, wie du mit Körperintelligenz nicht nur wirkungsvoller, sondern auch erfolgreicher durch das Leben navigieren kannst. Die Essenz: Oft ist beim ersten gesprochenen Wort bereits alles gesagt. Emotionen kommunizieren schneller als der Verstand denken kann, da sie evolutionär älter sind. Stichworte wie Empathie, Intuition und angeborene emotionale Intelligenz stehen im Fokus.

Glücklicherweise bietet das Buch "Vom Mindset zum Bodyset" von Kristina Böhlke, TU-Alumna seit ihrer Promotion im Jahr 2000, konkrete körperliche Zugänge zur Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit. Erfahre, wie du Herausforderungen meisterst und Emotionen souverän handhabst, ohne dich auf einen Seelenstriptease einzulassen – alles durch den Körper, das Buch bietet konkrete Gebrauchsanweisung, die sofort funktionieren.

Zur Person:
Dr. Kristina Böhlke
ist promovierte Biologin, Emotionstrainerin und Organisationsberaterin. Ihre Mission ist es, Menschen wieder in Kontakt mit ihren “natürlichen Ressourcen“ zu bringen, zum Vertrauen in die eigenen Emotionen und zur Sicherheit, diese wirksam und souverän zu führen. Kristina Böhlke blickt zurück auf ein Jahrzehnt Praxis mit dem Körper-Biologik-Ansatz. Sie schöpft außerdem aus eine Jahrzehnt als Führungskraft in Forschungsministerien und – Wissenschaftseinrichtungen, sowie aus ihrem lebenslangen Interesse für evolutionsbiologische Zusammenhänge.

Verlosung: Bitte sende eine E-Mail, warum du das Buch gerne hättest, bis zum 14. Dezember 2023 an tuandyou@tuhh.de. First come, first serve!

Alumni Treffen am Institut für Thermische Verfahrenstechnik

Professorin Smirnova und Professor Brunner luden im Juni Mitarbeitende und Alumni zum Institutstreffen ein. Es gab einen Überblick über die aktuelle Forschung im Institut, Vorträge von Mitarbeitenden und Ehemaligen, Vorstellungen von Ausgründungen und abschließend ein gemeinsames Essen in der Lämmertwiete in Harburg. Gefördert wurde dieses Alumni-Treffen von den Alumni und Förderern der TUHH e.V.

Verleihung der Deutschlandstipendien

Am 26. April wurden feierlich 120 Deutschlandstipendien vergeben. Jedes Jahr werden Studierende für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.

 

Neue Chapter Leitung

Das Kick Off des verstärkten Alumni Chapter Hamburg fand am 30.3.2023 in den Räumen der Deutschen GigaNetz GmbH statt. Im kleinen aber hochkarätigen Kreis haben wir einen sehr kurzweiligen Abend mit einem intensiven Austausch erlebt. Neben der offiziellen Einführung der Chapter Präsidenten Sohrab Shojaei Khatouni und Kai Kiehn durch Vera Lindenlaub und Ralf Grote sowie der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding, hatten wir viele gute Gespräche und Ideen zur Förderung der Wissenschaft, Start Ups und der TUHH.