Die TUHH bietet Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen für die Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUHH an. Informationen zu den Kursen und zur Anrechnung von Leistungspunkten finden Sie hier. Sprachcafes, Tandemlernen und das Interkulturelle Fremdsprachentraining Deutsch ermöglichen darüber hinaus Spracherwerb auf informeller Ebene.
Spezielle Deutschkurse in unterschiedlichen Niveaustufen für Studierende in internationalen Studiengängen (englischsprachige Masterprogramme sowie der Bachelorstudiengang Engineering Science).
Die TUHH bietet für alle Studierenden und Mitglieder studienbegleitende Sprachkurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache an. Es handelt sich um Präsenzkurse mit E-Learning-Anteilen, die während der Vorlesungszeit stattfinden.
Vor- und Intensivkurse für internationale Studienanfänger*innen zu Beginn des Wintersemesters
Sprachangebote für studieninteressierte Geflüchtete, die ein Studium an der TUHH aufnehmen bzw. weiterführen möchten.
Dieser Kurs richtet sich an internationale und deutsche Studierende und läd ein, kulturelle Aspekte an den Schnittstellen von Technik, Natur- und Geisteswissenschaften zu erkunden.
Wöchentliche Sprachcafes in Deutsch, die ehrenamtlich von Muttersprachler*innen betreut und geleitet werden. Neben der Verbesserung von Sprachkompetenzen bietet das Projekt eine Plattform für interkulturelles Lernen und Austausch außerhalb des Curriculums.
Zwei Personen mit verschiedenen Muttersprachen treffen sich, um sich gegenseitig beim Erlernen der anderen Sprache zu unterstützen.
Die einstündigen Workshops richten sich an internationale Studierende mit Deutschkenntnissen ab B2 und bieten praxisnahe Einblicke in Sprache und Kultur.