TUHH-PraxisPlus - Exklusive Praktika & Werkstudierendenstellen

Mit der TUHH-Praktikumsmesse PraxisPlus erhalten die Studierenden der Technischen Universität Hamburg (TUHH) seit 2010 die Chance auf exklusive Fachpraktika und Werkstudierendenstellen. Während der Messe werden Praktikums-und Werkstudierendenstellen durch zahlreiche teilnehmende Unternehmen veröffentlicht und Studierende können in den direkten, persönlichen Austausch mit Unternehmen gehen. Parallel finden spannende Vorträge der teilnehmenden Unternehmen zu verschiedenen Themen statt.

Vor der Praktikumsmesse können die Teilnehmer*innen an einer Messevorbereitung sowie nach der Messe an Praxisbegleitangeboten teilnehmen.

Die nächste Praktikumsmesse findet wieder am 26. November 2025 auf dem TUHH-Campus statt.

Ablauf der Veranstaltung im WiSe 2025/26:

11 Uhr: Begrüßung des Career Centers
11:00 Uhr bis 13 Uhr: Unternehmensstände auf dem TUHH Campus sowie Unternehmensvorträge - Vorstellung der Berufseinstiegsmöglichkeiten oder Fachliche Themen
 

Haltet die Augen offen und meldet Euch für die Messe an!

Mit PraxisPlus Praktikums- und Werkstudierendenstellen finden

Bewerbung im Wintersemester 2025/26 für Praktika und Werkstudierendenstellen

Hier der zeitliche Ablauf:

Veröffentlichung von Messeprogramm
und Start Messevorbereitung

ab Okt. 2025

Praktikumsmesse auf dem Campus
flexibler Zeitablauf nach Interesse und Bedarf
mit Vorträgen

am 26.11.2025, 11 bis 13 Uhr

Bewerbungszeitraum für Stellen

individuell

Beginn Praktika
und Werkstudierendenstellen

individuell

Praxibegleitung und Coaching

Dez 2025 - März 2026

Wie bewerbe ich mich für PraxisPlus?

Als ersten Schritt empfehlen wir den Besuch der Praktikumsmesse im November 2025 (Anmeldung ab Oktober 2025 möglich). Im Anschluss könnt Ihr Euch auf eine oder mehrere der angebotenen Stellen bewerben. Während der PraxisPlus Warm up Weeks könnt Ihr Euch mit verschiedenen Career Center Workshops auf die Messe vorbereiten.

Bitte bewerbt Euch wie in der Stellenausschribung angegeben. Die Bewerbungen laufen aussließlich über die Unternehmen. Bitte sendt keine Bewerbungen an das Career Center! Solltet Ihr noch einen BewerbungsCheck benötigen, wendet Euch gerne an career.service(at)tuhh(dot)de.

In der Regel gehören zur Bewerbung folgende Dokumente:

  1. ein kurzes Anschreiben,
    Hier schildern Sie, was Sie dazu motiviert, das Praktikum in dem ausgewählten Unternehmen zu absolvieren. Nehmen Sie dabei Bezug auf die Stellenausschreibung(en), die Sie interessieren. Hier finden Sie ein Video Tutorial, das Ihnen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen nützlich sein könnte. Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an das Career Center für eine individuelle Beratung.
  2. einen Lebenslauf,
    Schreiben Sie einen tabellarischen Lebenslauf, angepasst an das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben. Hier finden Sie ein Video Tutorial, das Ihnen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen nützlich sein könnte. Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an das Career Center für eine individuelle Beratung.
  3. die entsprechenden Nachweise (Zeugnisse etc.)
    Wie beim Lebenslauf passen Sie Ihre Auswahl an Nachweisen an die Stelle und das Unternehmen an.

Falls in der Stellenbeschreibung nicht anders angegeben, fasst Eure Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen und sendet diese mit dem Betreff TUHH-PraxisPlus Bewerbung *Ihr Name* an das betreffende Unternehmen.

Bitte beachtet, dass nicht alle Unternehmen englischsprachige Praktikumsplätze anbieten. Die Bewerbung für ein deutschsprachiges Praktikum sollte in deutscher Sprache erfolgen, mindestens B1 Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.

Information für interessierte Unternehmen

Wenn Sie als Unternehmen teilnehmenmöchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt / Ansprechpartnerin im TUHH-Career Center

Katrin Fimpel
Tel.: +49 40 - 42878 - 3651
E-Mail: katrin.fimpel(at)tuhh.de oder career.service(at)tuhh.de

Unsere Angebote im Überblick