Das Dekanatsmanagement besteht aus dem Studienkan, seinem Stellvertreter, der Dekanatsreferentin und der Geschäftsstelle des Dekanats.
Studiendekan
Der Studiendekan wird alle zwei Jahre vom Studiendekanatsausschuss eingesetzt. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Dekanat und Präsidium und verantwortet stellvertretend für das gesamte Studiendekanat die ordnungsgemäße Lehre und ihre fachliche Weiterentwicklung sowie die Verteilung der dafür bereitgestellten Ressourcen.
Der stellvertretende Studiendekan vertritt den amtierenden Dekan im Falle seiner Abwesenheit und wird üblicherweise in der nächsten Amtszeit selbst Studiendekan.
Die Dekanatsreferentin ist die erste Ansprechpartnerin des Studiendekanats. Zu ihren Aufgaben gehört neben einem professionellen Dekanatsmanagement die strategische Weiterentwicklung des Dekanats und die Entwicklung bzw. Optimierung der dekanatsinternen Prozesse. Weiterhin erfüllt sie eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Dekanat, Präsidium und Verwaltung.
Sibylle Kronenwerth Studiendekanat Managementwissenschaften und Technologie Am Schwarzenberg-Campus 4 (D) Raum 1.006 21073 Hamburg Tel.: 040 / 42878 – 4417 E-Mail: sibylle.kronenwerth@tuhh.de
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Studiendekanats, welche Teil des Referats Koordination Lehre und Studium (S1) ist, arbeitet eng mit dem Studiendekan und der Studiendekanatsreferentin zusammen. Sie übernimmt die umfassende Unterstützung, Information und Beratung in allen Belangen der akademischen Selbstverwaltung und begleitet die Gremienarbeit des Studiendekanatsausschusses.
Henrike Mancarella Studiendekanat Managementwissenschaften und Technologie (S1.5) Am Schwarzenberg-Campus 3 (E) Raum 0.075 21073 Hamburg Tel.: 040 / 42878 – 3199 E-Mail: henrike.mancarella@tuhh.de