Das Referat Relationship Management der TU Hamburg ist die zentrale Anlaufstelle für die Bereiche Alumni, Stiftung und Events. Es fördert den Austausch mit Studierenden, Alumni, Partnern und Förderern, um eine engagierte Gemeinschaft zu stärken, die sich mit den Zielen der Universität identifiziert: Engineering to face climate change.
Durch persönliche Kontakte, zielgruppengerechte Events und Wissenstransfer schafft es Netzwerke, die berufliche Entwicklung unterstützen, Innovation ermöglichen und zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
Der Bereich Events plant und organisiert Veranstaltungen, die den Austausch und die Vernetzung innerhalb der TU Hamburg fördern. Ob feierlich, fachlich oder informell – unsere Formate bringen Studierende, Alumni, Mitarbeitende und Partner zusammen und schaffen Raum für Begegnung, Dialog und Zusammenarbeit.
Der Bereich Alumni pflegt den Kontakt zu ehemaligen Studierenden der TU Hamburg und baut ein lebendiges, internationales Netzwerk auf. Wir halten den Austausch zwischen Alumni, Universität und Studierenden aktiv, fördern lebenslange Verbundenheit und schaffen Möglichkeiten zum Engagement, Vernetzung und zur beruflichen Weiterentwicklung.
Die Stiftung der TU Hamburg koordiniert das Engagement von Fördernden für Lehre, Forschung und akademische Nachwuchsförderung wie das Deutschlandstipendium und stärkt die Verbindung zwischen Universität, Fördernden und Gesellschaft. Durch Spenden, Stiftungen und persönliche Engagements unterstützen wir Projekte in Forschung, Lehre und Campusleben – für eine innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Universität.