Auch und gerade im Jahr 2022 soll wieder einer/einem oder mehreren Lehrenden der Technischen Universität Hamburg für ihre/seine Leistungen in der Lehre der mit 10.000 Euro dotierte Lehrpreis der Freien und Hansestadt Hamburg verliehen werden. Diesjährig sollen natürlich insbesondere Leistungen honoriert werden, die im Zusammenhang zum hybriden bzw. digitalen Vorlesungsbetrieb stehen.
Vorschlagsberechtigt sind ausschließlich Studierende. Zum bereits 14. Mal können sie Dozierende vorschlagen, die sich in der Lehre und gerade angesichts der „Pandemie-Umstände“ besonders verdient gemacht haben, so etwa in folgenden Bereichen:
Eine genaue Übersicht über die Auswahlkriterien stehen hier als PDF zur Verfügung
Wie ist das Vorgehen?
Vorschläge können bis zum 31.05.2022 bei Kerstin Kuchta, Vizepräsidentin Lehre, eingereicht werden: vp-lehre@tuhh.de. Voraussichtlich Anfang Mai wird dann eine TU-interne Jury über die eingereichten Vorschläge entscheiden. Der Jury werden angehören:
Der oder die von dieser Jury ausgewählte Kandidat*in oder eine Gruppe bzw. mehrere Kandidaten*innen der TU Hamburg, werden im Anschluss der Behörde für Wissenschaft Forschung Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) übermittelt.
Wie und wann die diesjährige Preisverleihung stattfinden wird, wird noch bekannt gegeben.
Der Hamburger Lehrpreis 2022 und die rege Teilnahme an Nominierungen bietet die Chance, die Bedeutung guter Lehre gerade im Angesicht der aktuellen Corona-Pandemie hervorzuheben.
Ankündigung Lehrpreis (PDF)
Ankündigung Lehrpreis(doc)
Vereinbarung Vergabe Hamburger Lehrpreis (PDF)
Deckblatt Lehrpreis (PDF)
Deckbkatt Lehrpreis Formular (doc)