10.11.2025

Mehr Flexibilität für Studierende durch „Open Library“

Universitätsbibliothek der TU Hamburg erweitert Öffnungszeiten
Foto: TU Hamburg/Kai Hornburg
Bibliotheksdirektorin Beate Rajski und TU-Präsident Prof. Andreas Timm-Giel präsentieren die neuen Bibliotheksausweise.

Die Universitätsbibliothek (TUB) der Technischen Universität Hamburg hat mit dem Service „Open Library“ eine neue flexible Nutzungsmöglichkeit eingeführt. Studierende und andere Nutzende können die Bibliothek nun auch außerhalb der regulären Personalbesetzungszeiten besuchen und Lern- und Arbeitsplätze flexibler nutzen. TU-Präsident Prof. Andreas Timm-Giel und Bibliotheksdirektorin Beate Rajski stellten das neue Angebot vor. Der Präsident betonte dabei die Bedeutung der TUB als zentralen Lernort: „Heutzutage hat die Bibliothek als selbstbestimmter Ort des Lernens, des Zurückziehens, des konzentrierten Arbeitens, aber auch des Begegnens eine ganz neue Bedeutung gewonnen.“

„Open Library ist für uns eine Bibliothek der Offenheit, die viele unserer Services für Forschung und Lehre, aber auch Open Science abbildet“, sagte Direktorin Rajski, „aber heute ist Open Library eine Aufforderung: Öffne die Bibliothek!“ Die Bibliothek ist nun täglich ab 7 Uhr im Open Library-Modus geöffnet. An Werktagen ist der ServicePoint von 9–17 Uhr besetzt, die regulären Öffnungszeiten bleiben montags bis freitags bis 21 Uhr bestehen. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Bibliothek ganztägig von 7–20 Uhr geöffnet. Damit wurden die Öffnungszeiten vereinheitlicht und deutlich verlängert.

Um künftig alle neuen Möglichkeiten der Bibliothek nutzen zu können, gibt es noch eine Veränderung: Es ist ein neuer Bibliotheksausweis erforderlich, der am ServicePoint kostenlos ausgetauscht werden kann. Die Anschaffung der neuen Ausweise wurde von TUHH Alumni und der TUHH Stiftung finanziell unterstützt. Zum Schutz der Nutzerinnen und Nutzer wird der Eingangsbereich während der Open-Library-Zeiten videoüberwacht. Die Aufzeichnungen werden für 72 Stunden gespeichert; zudem werden die Daten der Bibliotheksausweise für eine Woche dokumentiert.

Mit der Einführung der Open Library geht die TU Hamburg einen wichtigen Schritt zu einer modernen und bedarfsgerechten Lerninfrastruktur. Eine zukünftige Öffnung rund um die Uhr wird derzeit geprüft.

Weitere Informationen unter: www.tub.tuhh.de/lernen/open-library/

TU-Präsident Andreas Timm-Giel probiert den neuen Bibliotheksausweis für die Open Library aus.
Foto: TU Hamburg/Kai Hornburg
TU-Präsident Andreas Timm-Giel probiert den neuen Bibliotheksausweis für die Open Library aus.