Sie wollen sich über das Studienangebot der TUHH informieren?
Sie möchten wissen, welcher Studiengang Ihren Neigungen entspricht?
Sie stellen sich die Frage: "Studieren 'Ja' oder 'Nein' " ?
Schauen Sie sich gerne auf den nächsten Seiten um oder nutzen Sie die vielfältigen Infoveranstaltungen der Zentralen Studienberatung.
Als Absolvent eines Masterstudiengangs (M.Sc) der TUHH sind Sie gesuchter Spezialist in der Industrie und weit darüber hinaus und auch bestens vorbereitet auf eine weitere Karriere in Wissenschaft und Forschung.
Im Rahmen von dual@TUHH können Sie alle Bachelorstudiengänge mit einem Praxisanteil im Unternehmen kombinieren. Außerdem besuchen Sie Seminare zum Thema "Soft Skills". Wie genau dual@TUHH funktioniert, können Sie hier erkunden:
Dann ist das 1-jährige Orientierungsstudium der TUHH vielleicht etwas für Sie. Sie besuchen ausgewählte Vorlesungen und Übungen des ersten Semesters, haben wöchentliche Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung und arbeiten intensiv mit anderen Studierenden in einem Praxisprojekt zusammen.
Dann sind Sie an der TUHH genau richtig. Wir unterstützen Sie dabei zu prüfen, ob Sie alle Voraussetzungen für ein Studium erfüllen und Sie die erforderliche Eingangsprüfung ablegen können. Danach können Sie anfangen, an der TU zu studieren.
Möchten Sie sich mit einem bestimmten Thema auf universitärem Niveau befassen und Zusatzkompetenzen erwerben, die Sie gerne offiziell bescheinigt bekommen möchten? Vielleicht, weil es Kompetenzen sind, die für Ihr weiteres Studium oder Ihr späteres Berufsleben von Relevanz sein können, weil sie zeigen, dass Sie sich z.B. mit aktuellen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, ökologischen oder ökonomischen Fragestellungen auseinandergesetzt oder andere Formen der Wissensvermittlung ausprobiert haben?
In diesem Fall stellt ein studienbegleitendes Zertifikatsangebot einen konkretenMehrwert für Sie dar: Sie werten Ihren Studienabschluss mit einer zusätzlichen Qualifikation auf und können Ihr außercurriculares Engagement hervorheben.
Für Studieninteressierte bzw. Schülerinnen und Schüler bietet die Zentrale Studienberatung Informationen und Beratung zu folgenden Themen:
Nutzen Sie die vielfältigen Informationsangebote und kommen Sie auch direkt mit Studierenden ins Gespräch,