Brückenkurse / Vorkurse - Einstiegsseite 2023
Die Brückenkurse finden vom Montag 02.10. bis Freitag 13.10.2023 statt und starten im Audimax 1 (Gebäude H) um 9:00 Uhr mit dem Brückenkurs IT an der TUHH. Zu den Brückenkursen ist keine vorherige Anmeldung nötig! Bitte bereiten Sie Ihren TUHH-Account zur Teilnahme vor.
Machen Sie sich fit für Ihr Studium!
Folgen Sie dem Vorbild des Spitzensports und besuchen Sie unser Trainingscamp! Die Brückenkurse an der TUHH unterstützen Sie dabei, vorbereitet ins Studium zu starten. Wir empfehlen Ihnen daher, an allen Veranstaltungen teilzunehmen:
Vorbereitung
Prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Sie alle Unterlagen erhalten haben und machen Sie sich mit den ersten Seiten vertraut.
IT an der TUHH
Am 02.10.2023 um 09:00 Uhr im Audimax 1 (Gebäude H) mit Herrn Dr. Wawrzyn.
Wir zeigen Ihnen weitere wichtige Systeme an der TUHH um mit dem Studium direkt durchstarten zu können, vom WLAN vor Ort über unser User Service Center (USC) bis zum eigenen Stundenplan.
Themen der Vorträge: Unterseite IT an der TUHH
Chat / Rückfragen: Mattermost (Brückenkurse'23 -> Town Square, Link folgt), Login mit TUHH-Account oder eigener E-Mail Adresse über Gitlab, siehe Anleitung
Mathematik
Vom 04.10. bis 13.10.2023 um 9:00 Uhr im Audimax 1 (Gebäude H) mit Herrn Dr. Campese und Herrn Dr. Clemens auf Deutsch und parallel im Hörsaal K 0506 (Gebäude K) mit Frau Dr. Otten auf Englisch.
Vorkurs Mathematik (DE) für die deutschsprachigen Studiengänge:
Frischen Sie Ihr Schulwissen auf und lernen Sie den Studienalltag kennen. Die Tage sind in sich abgeschlossen, sodass Sie täglich neu einsteigen können. Dazu finden morgens Vorlesungen statt, deren Inhalt dann nachmittags in Übungsaufgaben vertieft werden. Die Aufgaben werden in Kleingruppen mit Tutoren bearbeitet.
- Lehrmaterial: Stud.IP "Vorlesung: Vorkurs Mathematik" (Link folgt)
- Weitere Informationen auf der Webseite des Mathematik-Instituts:
https://www.mat.tuhh.de/lehre/brueckenkurs/index.html
Prep Course Mathematics (EN) für die englischsprachigen Studiengänge:
Refresh your school knowledge and get to know the daily routine of studying. The days are self-contained, so you can start every day. The course consists of lectures in the morning and afternoon exercises to practice the covered material. You will solve exercises in small groups with the help of a tutor.
- Lecture hall: K 0506 (building K)
- Teaching material: Stud.IP "Lecture: Prep Course Mathematics" (link follows)
- Additional information can be found on the website of the mathematics institute: https://www.mat.tuhh.de/lehre/brueckenkurs/index_en.html
Zeitunabhängig zu unserem Mathematik-Vorkurs steht der Online Mathematik Brückenkurs OMB+ zur Verfügung. Gerade bis zum Start der ersten Veranstaltungen können Sie Ihre Zeit zum Üben nutzen und Ihre Mathematik Kenntnisse vorab und nebenher auffrischen bzw. festigen.
Programmieren
Am 13.10.2023 um 9:00 Uhr im Audimax 1 (Gebäude H) mit Herrn Prof. Dr. Fey.
Der Workshop ist ausschließlich für Studierende vorgesehen, die später die Lehrveranstaltung "Informatik für Ingenieure - Einführung und Überblick" besuchen werden. Der Workshop legt die technischen Grundlagen für die Programmierung in der Sprache C++, die unter anderem Gegenstand dieser Leherveranstaltung ist. Es werden keine Vorkenntnisse im Programmieren vorausgesetzt! Der Kurs soll die Programmierumgebung für die Vorlesung bereitstellen und Sie mit dem grundlegenden Ablauf zur Erstellung eines eigenen Programms vertraut machen. Bringen Sie, sofern vorhanden, Ihr eigenes Endgerät mit.
Zur Kurswebseite mit Ort, Ablauf und Material
Studierende anderer Studiengänge erhalten während des Studiums eine Einführung und richten ihre Entwicklungsumgebung mit ihren Tutoren ein.
Studienstart
Am 16.10.2023 startet eine von eurer Fachschaft organisierte Orientierungswoche (OE-Woche) und
am 23.10.2023 starten dann die ersten Vorlesungen.
Weitere Informationen hierzu sind auf der Seite Rund um den Studienstart zu finden.
Auf folgender Webseite sind Angebote für ausländische Studierende zusammengefasst.
Behaltet auch euer TUHH E-Mail Postfach im Blick. Als primären Kommunikationskanal erhaltet Ihr hierüber wichtige Ankündigungen.