TUHH-Accounts
Von dem Rechenzentrum der TUHH werden für verschiedene Personengruppen und Zwecke Accounts vergeben. Die folgende Übersicht zeigt tabellarisch die möglichen Rollen und damit einhergehende Berechtigungen eines Accounts auf. Grundlage ist die Ordnung für des RZ der TUHH. Für alle Nutzer gilt dabei die folgende Benutzerordnung.
Benutzungsordnung: Was ist erlaubt? / Was ist nicht erlaubt?
Mit der Benutzung Ihres Rechner-Accounts im Rechenzentrum der TUHH haben Sie unsere Benutzungsordnung, (PDF in Din A4), anerkannt.
Das ist nicht erlaubt:
- Download und Weiterverbreitung von urheberrechtlich geschützten Daten (wie z.B. Filme, Musik, Software)
- Die Nutzung von Peer-to-Peer (Filesharing) Software wie z.B. BitTorrent, Kazaa, eDonkey, WinMX etc.
- Ausdrucke von Unterlagen, die offensichtlich nicht dem Studium dienen
- Besetzte Arbeitsplätze durch Nutzung von Computer-Spielen und privaten Chat-Sitzungen
Beschwerden von Seiten der Studierenden in den Rechner-Pools:
- Lautstarke Unterhaltungen in Gruppen
- Gesperrte Arbeitsplätze für Mittagpausen
- Handy-Gespräche in den Pool-Räumen
- Müll auf den Computer-Arbeitsplätzen
Wir weisen darauf hin, dass die Rechner, Drucker und Netzdienste des Rechenzentrums ausschließlich zu Studienzwecken genutzt werden dürfen.
Unsere Rechner-Pools sind kein Internet-Cafe! Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Kommilitonen!
Im Falle eines Missbrauchs sperren wir Ihren Computer-Account.
TUHH-Account Anträge (pdf-Formulare)
Die ausgefüllten Formulare senden Sie bitte per Email an den Servicedesk: servicedesk(at)tuhh(dot)de
Bei Instituten benötigen wir einmalig eine Berechtigung von Kontaktpersonen, damit geregelt ist wer Anträge einreichen darf und wer hierüber informiert wird.
Klicken Sie zum Aufklappen auf die folgenden Überschriften. Hier ist eine Übersicht aller Benutzertypen.
Mitarbeiter
Antragsportal (neu): https://accountantrag.rz.tuhh.de/de/user/
Download (alt): Antrag auf einen Account für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Studenten
Neue Studentinnen und Studenten erhalten mit der Immatrikulation automatisch einen Account (Zugangsdaten zu den Computern des RZ der TUHH, Login-String und Passwort mit zugehöriger Mailadresse). Die Benutzerkennung und das Passwort finden Sie in TUNE, wenn Sie sich dort mit Ihrem Bewerberlogin anmelden.
Bestehende Accounts werden bis zur Exmatrikulation automatisch verlängert.
Alle schon an der TUHH Studierenden, die diese Zugangsdaten vergessen haben sollten, können sich diese im User Service Center (USC) des Rechenzentrums erneut aushändigen lassen (bitte Personalausweis mitbringen).
Funktionsaccounts
Antragsportal (neu): https://accountantrag.rz.tuhh.de/de/functional/
Download (alt): Antrag auf Vergabe / Verlängerung von Funktionsaccount
Gruppenaccounts
Download: Antrag auf Vergabe / Aktualisierung von Gruppenaccounts
Kursaccounts
Download: Antrag auf Vergabe eines Kursaccounts
Gasthörer/innen und Frühstudent/innen
Download: Antrag auf Benutzerkennung für Gasthörer/innen und Frühstudent/innen
Alumni
Wenn Sie dem "Verein der Alumni und Förderer der TUHH e.V." beitreten, können Sie Ihre alte TUHH-Mailadresse weiter nutzen.
Sie erhalten dann einen neuen Loginnamen nur für den Mail-Server. E-Mails an Ihre alte Mailadresse werden anschließend an den neuen Account weitergeleitet. Die Plattenplatzquote beträgt allerdings nur 2 GB.
Auf der TU & YOU Seite finden Sie weitere Informationen und das Beitrittsfomular.