Die Arbeitsplätze dürfen nicht ausgeschaltet werden.
Die Linux-Pools sind primär für Präsenzveranstaltungen vor Ort und das freie Üben direkt am Gerät vorgesehen.
Eine Remote Nutzung (über SSH) ist geduldet solange diese Nutzung Veranstaltungen sowie das direkte Arbeiten an dem Gerät nicht beeinträchtigt.
Das Rechenzentrum behält sich vor, die Remote Sitzungen jederzeit ohne Rückfrage einzuschränken, zu unterbrechen oder zu unterbinden.
Die Ausführung lang laufender oder unbeaufsichtigter und rechenintensiver Programme ist nicht gestattet. Bitte nutzen Sie für diese Anwendungsfälle die HPC-Systeme des Rechenzentrums.
Das Rechenzentrum behält sich vor, notfalls dauerhafte gesperrte Desktop-Sitzungen zu unterbrechen.
Änderungswünsche an die Software-Ausstattung nehmen wir nur von den Lehrenden zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit entgegen.
Alle weiteren Anfragen zum Betrieb der Linux-Pools können Sie gerne an servicedesk(at)tuhh(dot)de richten.