Jetzt noch bewerben! Bis zum 31.8. für das Orientierungsstudium und für alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bewerben.
31.07.2025

Studierenden-Austausch mit der UC Berkeley und der University of Waterloo

10 Jahre Inbound Stipendien
TU-Präsident Prof. Andreas Timm-Giel, Dr. Steffen Petersen von CYLAD Consulting und Prof. Robert Seifried bei der Überreichung der Jubiläumsurkunde. Fotos: Bauschmann/TU Hamburg

Der langjährige Studierendenaustausch zwischen der Technischen Universität Hamburg und den renommierten nordamerikanischen Universitäten, der University of California, Berkeley, und der University of Waterloo geht auch in diesem Jahr erfolgreich in die nächste Runde. Die University of California, Berkeley, und die University of Waterloo zählen zu den führenden Universitäten in Nordamerika. Die Partnerschaften mit der TU Hamburg bestehen seit über 30 Jahren.

Ab diesem Herbst werden die TUHH-Master-Studierenden Anna Sophia Schmid (Regenerative Energien), Henrik Berkmann (Mechatronik), Niklas Göschel und Mattes Rix (beide Theoretischer Maschinenbau) zwei Semester am Department of Mechanical Engineering der UC Berkeley verbringen. Die University of Waterloo begrüßt in diesem Jahr die TUHH-Master-Studierenden Louis Hehemann (Regenerative Energien), Christopher Dallmann (Energietechnik), Felix Willamowius (Luftfahrttechnik), Janina Rogge und Katharina Krebber (beide Bauingenieurwesen) für zwei Trimester. Der Aufenthalt der TU-Studierenden in Nordamerika wird durch DAAD-Stipendien im Rahmen des ISAP-Programmes gefördert.

Ein lebendiger Austausch in beide Richtungen ist dabei ein zentrales Element um die DAAD-Förderung zu erhalten. Seit 2015 ermöglicht CYLAD Consulting mit Stipendien den Aufenthalt von Studierenden der University of California an der TU Hamburg. In diesem Jahr feiern die TU Hamburg und CYLAD Consulting das 10-jährige Jubiläum dieser Förderpartnerschaft. Insgesamt wurden so bereits über 20 Inbound-Studierende aus Nordamerika gefördert – und mehr als 80 TUHH-Studierende konnten in diesem Zeitraum im Gegenzug ein Jahr an den Partneruniversitäten verbringen. Aktuell besucht im Rahmen dieser Kooperation Joanne Lee von der UC Berkeley die TU Hamburg für einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt im Bereich Unterwasser-Softrobotik.

Das Engagement von CYLAD Consulting geht auf die Initiative von Dr. Steffen Petersen zurück, welcher selbst Alumnus der TU Hamburg und dieses Austauschprogrammes ist. Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums dieser Partnerschaft fand am Institut für Mechanik und Meerestechnik eine Festveranstaltung statt. Nach Grußworten von TU-Präsident Prof. Andreas Timm-Giel und dem Leiter der Austauschprogramme, Prof. Robert Seifried, erfolgte eine Überreichung einer Urkunde an Dr. Petersen zur Feier dieses Jubiläums. Neben der anschließenden Verabschiedung der aktuellen Outbound-Studierenden wurden Erfahrungen ausgetauscht und Erwartungen an das Auslandsstudium intensiv von allen Teilnehmenden rege diskutiert.

Weitere Informationen: 

https://www.tuhh.de/mum/auslandsstudium

http://www.cylad-consulting.com/de

Gruppenfoto
DAAD ISAP-Austauschprogramm Alumni und aktuelle Teilnehmer beim diesjährigen Alumni-Grillevent an der TU Hamburg