Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für alle Bachelor- und deutschsprachigen Masterstudiengänge sowie ausgewählte englischsprachige Masterstudiengänge an der TU Hamburg.
Mit ihrer Gründung 1978 ist die TU Hamburg eine der jüngsten – und zugleich auch eine der erfolgreichsten Universitäten in Deutschland. Der Campus in Hamburgs Süden entstand zwischen 1982 und 2005 nach dem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp). Das Hauptgebäude befindet sich am Standort der ehemaligen Schwarzenbergkaserne und bildet ein Bauwerk aus historischer und neuer Substanz mit einem markanten Entree. Das funktionale und gleichzeitig architektonisch interessante Ensemble des Campus besteht aus insgesamt 15 Gebäuden, die sich in die umgebende Parklandschaft und den Stadtteil einfügen.
Campusplan
Bezeichnung
Adresse
Besonderheit
A
Am Schwarzenberg-Campus 1 *
Präsidium / LUK
B
Am Schwarzenberg-Campus 2 *
Zentrum für Studium und Promotion
C
Am Schwarzenberg-Campus 4
D
Am Schwarzenberg-Campus 4
DLR_School_Lab
E
Am Schwarzenberg-Campus 3 *
Infothek, Rechenzentrum
F
Kasernenstraße 12
NIT
G
Kasernenstraße 10
H
Am Schwarzenberg-Campus 5
Audimax I
I
Denickestraße 22
Audimax II, Mensa
J
Denickestraße 22
Bibliothek
K
Denickestraße 15
L
Denickestraße 17
M
Eißendorfer Straße 42
N
Eißendorfer Straße 40
WorkINGLab
O
Eißendorfer Straße 38
Technikum - ES38
P
Denickestraße 15
Hexapod
Q
Am Irrgarten 3 - 9
Binnenhafen
Binnenhafen
Bezeichnung
Adresse
Besonderheit
BS15
Blohmstraße 15, 21079 Hamburg
HIP One
BS20
Blohmstraße 20, 21079 Hamburg
TUTECH, DLR
HS6-12
Harburger Schloßstraße 6-12, 21079 Hamburg
StartupDock
HS20
Harburger Schloßstraße 20, 21079 Hamburg
HS22A
Harburger Schloßstraße 22a, 21079 Hamburg
Palmspeicher
HS28
Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg
Channel 4
HS36
Harburger Schloßstraße 36, 21079 Hamburg
SD22-24
Schellerdamm 22-24
SD28
Schellerdamm 28
SMD30-32
Schloßmühlendamm 30-32, 21073 Hamburg
TYS8
Theodor-Yorck-Straße 8, 21079 Hamburg
Finkenwerder
Bezeichnung
Adresse
Besonderheit
THF
Neßpriel 5, 21129 Hamburg
ZAL
Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg
Lageplan und Anfahrtplan
Sie erreichen die TUHH mit
der S 3/S 5 (bis Harburg-Rathaus oder Heimfeld, bitte folgen Sie der Ausschilderung, der Fußweg ist nur 5 Minuten lang)
mit dem Bus (Linie 142, Richtung AK Harburg) ab Bahnhof Hamburg-Harburg und Bahnhof Harburg Rathaus
der Bahn, Harburg ist ICE- und EC-Haltebahnhof
per PKW über die A1, A7, B 75 (siehe Anfahrtplan)
Parken auf dem Gelände der TUHH
Das Parken aktuell nur in den Garagen kostenpflichtig. Folgende Tickets stehen zur Verfügung (von 06:00 - 20:00 Uhr):
30 Minuten = gratis
Je weitere Stunde = 1,00 €
Tagesticket (bis 20:00) = 3,00 €
Wochenticket = 18,00 €
Monatsticket = 30,00 €
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie unter:
Wir nutzen Cookies und Tools zur Bereitstellung unserer Webseite sowie zum Einbinden von Medieninhalten. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ erlauben Sie uns dies. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder abstufen. Nähere Informationen:
Datenschutzerklärung |
Impressum