Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für alle Bachelor- und deutschsprachigen Masterstudiengänge sowie ausgewählte englischsprachige Masterstudiengänge an der TU Hamburg.

Nachrichtentechnik - Studienmodelle

Digitale Übertragungstechnik
(Ansprechpartner:Prof.Rohling)
WahlpflichtfächerDozent
SWS
SS / WS
Mobile Communications (engl.)Rohling
3
SS
Digitale Filter (engl.)Rohling
2
WS
Kommunikationsnetze II (engl.)Killat
2
SS
Digitale Signalprozessoren (engl.)Mayer-Lindenberg
2
SS

Praktikum Schaltungsentwurf (analog) oder Praktikum Schaltungsentwurf (digital) oder
Mikroprozessorsysteme

Krautschneider
Krautschneider
Teufel

2
2
2

WS
SS
SS

Digitale Audiosignalverarbeitung oder
Digitale Bildcodierung (engl.) oder
Seminar: Ausgewälte Themen der Nachrichtentechnik

Zölzer
Grigat
Rohling

2
2
2

WS
WS
WS / SS

Digitale Kommunikationsnetze
(Ansprechpartner: Prof. Killat)
WahlpflichtfächerDozent
SWS
SS / WS
Betriebssysteme oder
Prozessornetzwerke (engl.)
Vogt
Mayer-Lindenberg
3
2
SS
WS
Verkehrstheorie für Kommunikationsnetze(engl.)Killat
3
WS
Kommunikationsnetze II (engl.)Killat
2
SS
Seminar: Ausgewählte Kapitel der BreitbandkommunikationKillat
2
SS / WS
Mobile communications (engl.)Rohling
3
SS
Moderne Methoden zur Modellierung von Netzen (engl.)Kreft
2
WS

Hochfrequenztechnik und Optik
(Ansprechpartner : Prof. Schünemann)
WahlpflichtfächerDozent
SWS
SS / WS
HF-Bauelemente und -Schaltungen I (engl.)Schünemann
3
WS
HF-Bauelemente und -Schaltungen II(engl.)Schünemann
3
SS
Faseroptik und integrierte Optik (engl.)Eich
2
SS
Passive und aktive optische Bauelemente (engl.)Brinkmeyer
2
SS
Elektromagnetische und optische Umwelt-Diagnostik (engl.)Schünemann, Brinkmeyer
2
SS
Radartechnik und -signalverarbeitungRohling
2
WS

Elektromagnetische Verträglichkeit
(Ansprechpartner: Prof. Singer)
WahlpflichtfächerDozent
SWS
SS / WS
Schutz vor elektromagnetischen Feldern und ÜberspannungenSinger
3
SS
Numerische Berechnung elektromagnetischer Felder (engl.)Singer
3
SS
Entstehung und Messung transienter Störungenter Haseborg
3
WS
Hochfrequenzmeßtechnik und Rauschen (engl.) Judaschke, Schünemann
3
WS
Einführung in die Antennentheorie (engl.)Schünemann
3
SS

Aus diesem Angebot sind pro Studienmodell Fächer mit einem Umfang von mindestens 12 SWS auszuwählen.