Jetzt noch bewerben! Bis zum 31.8. für das Orientierungsstudium und für alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bewerben.

GWP Video für Studierende

(Das Herunterladen oder Weiterveröffentlichen des Videos ist ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers nicht gestattet)

GWP Teil 1

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Einbindung externer Inhalte akzeptieren. Mehr erfahren in unserer Datenschutzerklärung

GWP Video Teil 2

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Einbindung externer Inhalte akzeptieren. Mehr erfahren in unserer Datenschutzerklärung

Zur Autorin des Videos

Helga Nolte

Mediatorin, Coach; freiberufliche Trainerin und Dozentin; Beraterin in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis und Forschungsintegrität

Seit 2005 Tätigkeit in der Ombudsarbeit:

  • 2005 bis 2012: Mitarbeiterin des überregionalen Gremiums „Ombudsman für die Wissenschaft“; Leitung der Geschäftsstelle in Hamburg
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung des „Curriculum für Lehrveranstaltungen zur Guten wissenschaftlichen Praxis“ 
  • Ab Oktober 2013: Aufbau und Leitung der Ombudsstelle der Universität Hamburg

Freiberufliche Tätigkeit:

  • Seit 2010 Mitwirkung im Team „Scientific Integrity“ ((www.scientificintegrity.de)
  • Entwicklung von Lehrkonzepten und Fortbildungen zum Thema GWP/ Forschungsintegrität/Ombudsarbeit
  • Durchführung von Seminaren, Vorträgen und Kursleitungstrainings, basierend auf dem o.g. Curriculum, in Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland und im europäischen Ausland. 

Mitgliedschaften:

  • Netzwerk der Ombudsstellen an deutschen Universitäten
  • UniWIND-Netzwerk Trainer:innen Gute Wissenschaftliche Praxis
  • UniWIND-Netzwerk Schlichtung
  • European Network of Research Integrity Offices (ENRIO)
  • European Network of Ombudsmen in Higher Education (ENOHE)  

Kontakt: helganolte(a)scientificintegrity.de