Nach seiner akademischen Laufbahn als Professor für Technologie‑ und Innovationsmanagement verabschiedet sich Prof. Dr. Cornelius Herstatt nach 27 Jahren von der Technischen Universität Hamburg zum 30. September 2025. Die Leitung des Instituts für Technologie‑ und Innovationsmanagement an der TU Hamburg übernimmt – zunächst kommissarisch bis 2028 – Prof. Dr. Moritz Göldner, zurzeit Juniorprofessor. Am 1. August dieses Jahres wurde Prof. Herstatt zum Honorarprofessor an der Universität Auckland/Neuseeland ernannt. Dort forscht er gemeinsam mit Kolleg*innen zum Thema Circular Economy in der Unternehmenspraxis. Und zusätzlich wird Prof. Herstatt ab November 2025 als Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg tätig, wo er Lehrveranstaltungen zum Innovationsmanagement anbieten und sich auch der Forschung widmen wird. Beide Professuren legen ihren Schwerpunkt zusätzlich auf das Thema Nachhaltigkeit.
Aufbau des Technologie- und Innovationsmanagements
Seit seiner Berufung im Jahr 1998 hat Prof. Herstatt das Institut für Technologie‑ und Innovationsmanagement (TIM) aufgebaut und erfolgreich geleitet. Er war Gründer und Studiengangsleiter des Internationalen Masterprogramms GTIME (Global Technology and Innovation Management & Entrepreneurship). Zudem spielte er eine zentrale Rolle beim Aufbau des Bereichs Management, Wissenschaften und Technologie und gestaltete dessen inhaltliche Ausrichtung maßgeblich mit. Prof. Herstatt zählt zu den profiliertesten Innovationsforschern Deutschlands und international. In der Forschung widmete er sich besonders den Themen Anwender- und Community-Innovation, Open Source Innovation, Frugale Innovation und Circular Economy. Seine Forschungsprojekte fördern interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit – etwa mit Universitäten in Japan, Indien, Neuseeland, Australien und den USA. Seine Leistungen wurden vielfach gewürdigt: So wurde er zum Ehrendoktor der Technischen Universität Kaunas in Litauen ernannt, hat zahlreiche wissenschaftliche Preise gewonnen und war als Invited Guestprofessor an zahlreichen Hochschulen weltweit tätig, insbesondere in Australien, Japan und den USA.
Die TU Hamburg ist Prof. Herstatt herzlich verbunden für seine langjährige, prägende Wirkung in Lehre, Forschung und Hochschulentwicklung. Wir wünschen ihm für seine neuen Aufgaben an der Leuphana Universität weiterhin viel Erfolg – und freuen uns, dass er der TU Hamburg als wissenschaftlicher Partner verbunden bleibt.