Die Professorinnen und Professoren an der TU Hamburg forschen und lehren mit Engagement und Begeisterung. Von dem persönlichen Betreuungsverhältnis von Lehrenden zu Studierenden profitieren beide Seiten, immer mit dem Fokus auf den Kompetenzerwerb der Studierenden. Unsere Studierenden von heute gestalten als Ingenieurinnen und Ingenieure mit TECHNIK FÜR DIE MENSCHEN die Lösungen von morgen.
Wir sind eine junge Campus-Hochschule bei der man sich am schönen Teich, in der Mensa, in der Bibliothek, einem Café oder im WorkING Lab begegnet. Die neuen Gebäude im Hafen-Campus sind innovative, moderne Lernorte und eine Schnittstelle zwischen Forschung und Wissenstransfer.
In den vielfältigen studentischen AGs verbringt man das Studierendenleben gemeinsam mit anderen z.B. beim Roboter-Fußball, in selbstgebauten Renntretbooten oder beim Imkern. Hier setzen Studierende ihr theoretisch erworbenes Fachwissen mit Spaß und in Gemeinschaft in spannende Projekte und Freizeitaktivitäten um.
Durch praktische Arbeit an Projekten, Kooperationen mit Unternehmen und Praktika erwerben unsere Studierenden schon während des Studiums Erfahrungen für eine erfolgreiche Karriere als Ingenieurin bzw. Ingenieur.
Hamburg ist eine lebenswerte Stadt. Elbe und Alster laden zu Wassersport und Strandspaziergängen ein. Das Schanzenviertel und die Reeperbahn sind das Herzstück des Hamburger Nachtlebens. Aber auch der Süden der Hansestadt bietet mit Natur, Shopping-Meilen und Ausgehoptionen einen hohen Freizeitwert.