Dekanatsmanagement Technologie und Innovation in der Bildung
Das Dekanatsmanagement besteht aus dem Studienkan, seinem Stellvertreter, der Dekanatsreferentin und dem Studienbüro des Dekanats.
Studiendekan
Der Studiendekan fungiert als Schnittstelle zwischen Dekanat und Präsidium und dient den Professor*innen des Dekanats als Ansprechpartner für Angelegenheiten in der Lehre.
Die Dekanatsreferentin unterstützt den Dekan bei seinen Aufgaben und gewährleistet die Kontinuität im Dekanat. Sie koordiniert Angelegenheiten in der Lehre innerhalb des Dekanats und unterstützt die Professor*innen bei der Planung und Organisation ihrer Lehre. Weiterhin erfüllt sie eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Dekanat, Präsidium und Verwaltung und verantwortet unter anderem die Außendarstellung und das Marketing der Studiengänge.
Kerstin Grötzner Studiendekanat Technologie und Innovation in der Bildung
Das Studienbüro steht Studierenden des Studiendekanats Technologie und Innovation in der Bildung bei Fragen zum Studium und zum Lehrangebot zur Verfügung.
Angela Einfeldt Studiendekanat Technologie und Innovation in der Bildung