DE

News-System

Das News-Plugin

News ist eine Erweiterung (Extension) von TYPO3, die ein News-Management-System realisiert. Das News-Plugin fischt News anhand der von Ihnen konfigurierten Kriterien aus dem Daten-Pool und stellt sie in einem Layout dar, das Sie zuvor ausgewählt haben. Klickt die interessierte Webseitenbesucherin auf einen Artikel in der Liste, wird der Artikel in vollem Umfang dargestellt.

Der Vorteil des News-Plugins ist, dass Sie die Daten nur einmal in einem Ordner in einer vordefinierten Maske eingeben. Die Ausgabe ist an verschiedenen Stellen Ihres Webauftritts in verschiedenen Layouts möglich, deren Gestaltung das Plugin Ihnen komplett abnimmt.

Wenn Sie das News-System bereits im alten Webdesign auf Ihrem Webauftritt verwenden, wird es nach dem Designwechel automatisch in der neuen Optik angezeigt.

Allgemeine Informationen über die TYPO3 Extension News finden Sie auf der offiziellen TYPO3 Dokumentations-Website.

Im folgenden erklären wir, wie das News-Plugin an der TU Hamburg genutzt werden kann.

News Ordner anlegen

Um das News-Plugin nutzen zu können, müssen Sie zuerst einen Systemordner anlegen. Wie dieser heißt und wo er im Seitenbaum liegt, ist nicht relevant, er sollte aber für Sie und alle Redakteur*innen, die damit arbeiten, klar benannt und gut auffindbar sein.In diesem Ordner legen Sie die einzelnen News-Artikel an.

  1. Wählen Sie dazu den Ordner aus, wechseln Sie in die Listenansicht und klicken Sie auf das Plus-Symbol.
  2. Wählen Sie dann News - Artikel aus.
  3. Es erscheint eine Eingabemaske. Hier erstellen Sie den eigentlichen Inhalt einer Nachricht. Mindestens Überschrift und Text sind verpflichtend. Wir empfehlen, zusätzlich auch eine Unterüberschrift und einen Teasertext zu vergeben.
  4. Im Reiter Medien können Sie ein Bild hochladen. Laden Sie kein Bild hoch, wird in den Übersichts-Layouts der News das TUHH-Logo angezeigt.
  5. Sie können die News im Reiter Inhaltselemente weiter gestalten mit allen Inhaltselementen, die unser TYPO3-System zu bieten hat. So können Sie z.B. weitere Bilder oder eine Bildergalerie hinzufügen. Diese werden unter dem Newstext angezeigt.

News auf einer Webseite einbinden

  1. Wählen Sie nun im Seitenbaum die Seite an, auf der Sie die News einbinden wollen. Fügen Sie ein neues Inhaltselement - bzw. Plugin - hinzu, und zwar unter dem Reiter Nachrichten-System die News article list (incl. detail view).
  2. Im Reiter Allgemein können Sie dem Plugin eine Überschrift geben, zum Beispiel Nachrichten oder News.
  3. Entscheidend sind aber die Einstellungen im Reiter Plugin. Dort wählen Sie unter Einstellungen - Ausgangspunkt nun den Ordner aus, den Sie zuvor angelegt haben. Nun greift das Plugin auf Ihren News-Ordner zu. Neue News müssen nur noch in dem Ordner angelegt werden. Auf der eigentlich Webseite erscheinen Sie dann automatisch im festgelegten Layout.

 

Layout der News-Übersicht

An der TUHH haben Sie für die Ausgabe Ihrer News-Übersicht drei verschiedene Layouts zu Verfügung: die Liste, der Slider und das Grid - verlinkt sind hier jeweils Beispiele. Sie sehen: alle drei Layout greifen auf den gleichen Ordner mit News-Artikeln zu, nur die Art der Darstellung ändert sich in dem Layout.

Die Detail-News hingegen haben ein festes Layout - Überschrift, Unterüberschrift, Bild mit Illustrration, Teaser und Text - und können nicht verändert werden.

Das Layout für die News-Übersicht wählen Sie im Plugin unter dem Reiter Vorlage. Die erste, leere Auswahl ist die Listendarstellung als default.

Slider-Ansicht

Die Slider-Ansicht des News-Plugins sieht im Frontend genauso aus wie das Inhaltselement Newsslider, funktioniert aber grundlegend anders. Im Inhaltselement Newsslider arbeiten Sie direkt im Inhaltselement. Die Slider-Ansicht des News-Plugins wird hingegen automatisch generiert. Sie arbeiten nur im Neuigkeiten-Ordner.

Den Button Alle News im o.g. Beispiel generieren Sie über die Felder Unterüberschrift und Link im Reiter Allgemein - so wie Sie auch einen Button generieren.

Grid-Ansicht

In der Grid-Ansicht können Sie drei News-Einträge nebeneinander darstellen - so wie auf der TUHH-Startseite.

Dafür stellen Sie im Reiter "Vorlage" das Template-Layout auf "Grid" um.

Im Reiter "Weitere Einstellungen" müssen Sie zudem die folgenden zusätzlichen Einstellungen vornehmen:

  • maximale Anzahl anzuzeigender Datensätze = 9 (kann auch 3, 6, 9 oder 12 sein)
  • Paginierung ausblenden aktivieren
  • Einträge pro Seite = 3

Troubleshooting

Es kann auftreten, dass die Detailnews, wenn Sie angeklickt werden, entweder leer sind oder darüber und/oder darunter die Inhaltselemente einer anderen Seite angezeigt werden. In diesem Fall müssen Sie im Plugin unter Weitere Einstellungen eine Seiten-ID für die Einzelnachrichten-Anzeige hinterlegen. Diese Seite muss eine Seite sein, auf der sich das News-Plugin befindet und sonst ein anderes Inhaltselement.

Tipp

Grundsätzlich empfehlen wir folgendes Setup für Ihre News:

  1. Eine Webseite für alle Nachrichten - diese kann im Menü verborgen werden oder nicht. Auf dieser Seite befindet sich nur das News-Plugin in der Listenansicht.
  2. Eine Darstellung der aktuellsten Nachrichten auf Ihrer Startseite als Slider oder Grid. Als Seiten-Id für die Einzelnachrichten-Ansicht wählen Sie in diesem Plugin die zuvor genannte Webseite für alle Nachrichten aus.