DE

Openstreetmap konfigurieren

Openstreetmap auf Ihrer Webseite einbinden

Zunächst legen Sie ein Plug-In Element vom Typ "Openstreetmap" an. Genauer: Sie legen ein Inhaltselement vom Typ Allgemeines Plugin an und verwenden darin das Plugin Openstreetmap.

Soll Ihre Open Street Map Markierungspunkte anzeigen, wählen Sie nun im Feld Markierungen anzeigen den Ordner aus, den Sie wie im vorherigen Kapitel erklärt angelegt haben

Konfigurations-Optionen: Libraries und erlaubte Werte

Im Folgenden wird der Versuch unternommen, Ihnen einen Überblick über die schwer durchschaubare Vielfalt der Konfigurations-Optionen zu vermitteln. Der Anspruch auf Vollständigkeit ist damit nicht verbunden. Haben Sie eine Konfigurations-Option entdeckt, die hier noch nicht dokumentiert ist? Wir ergänzen gerne.

Die Konfigurationsoptionen der Erweiterung unterscheiden sich je nach gewählter Library.

Optionerlaubte Wertegewählte Library
  keineLeafletOpenLayers
Marker to showWebsite Usergroup | Website User | Track | Vector
Cluster markersCheckbox  
WidthInteger (Pixels)
HeightInteger (Pixels)
LongitudeDezimal (n.nnnnnn)
LatitudeDezimal (n.nnnnnn)
Use this coordinates only if no marker existsCheckbox
Zoom1–18
LibraryLeaflet | OpenLayers
Base layerMapnik, Hiking Routes, Cycling Routes, Public Transport Lines
Mouse navigationCheckbox  
Show pan/zoomBar | +/-  
Show popupsClick | Hover | Exclusive 
Show layerswitcherNo | Closed | Opened 
Show ScaleBarCheckbox 
Show current positionCheckbox  

Konfigurations-Optionen: Details

Marker to show: Dieses Feld kann auch leer bleiben, dann werden in der Karte keine Marker angezeigt. Hier können Sie Gruppen von Markern (abgelegt als Website usergroup), einzelne Marker (abgelegt als Website user), Tracks (siehe dazu Tracks anzeigen) und Vektoren miteinander kombiniert anzeigen lassen.

Cluster markers: (nur bei Library Leaflet) Alle Marker werden zu einem zusammengefasst.

Width: Breite der Karte in Pixeln.

Height: Höhe der Karte in Pixeln

Longitude: (Längengrad) Ein Klick auf das Lupensymbol („Search coordinates“) öffnet eine Karte. Darauf können Sie mit einem Klick die Koordinaten eines bestimmten Punktes in die beiden Felder eintragen lassen. Die Karte wird dann auf diesen Punkt zentriert.

Latitude: (Breitengrad) Wird ebenfalls automatisch ausgefüllt, wenn sie die Lupe beim Feld Longitute benutzen wie oben beschrieben

Use this coordinates only if no marker exists: Wenn aktiviert, wird die Karte nur dann auf die hier angegebenen Koordinaten zentriert, wenn keine Marker gesetzt sind.

Zoom: Vergrößerungsstufe der Karte (1 = extrem herausgezoomt, 18 = extrem herangezoomt). Empfehlenswert ist 15.

Library: Damit wählen Sie, wie das User Interface Ihrer Karte aussehen soll: welche Bedienelemente zur Verfügung stehen und sie diese gestaltet sind. Deshalb stehen je nach gewählter Library eine andere Auswahl von Konfigurations-Optionen zur Verfügung.

Base layer: Ist eine Library ausgewählt, muss hier mindestens Mapnik ausgewählt sein, sonst bleibt die Karte leer. Die Layer Hiking Routes, Cycling Routes und Public Transport Lines sind optional und enthalten Zusatzinformationen. Sie stellen diese Layer in der Karte zur Verfügung, die Benutzer können sie mit dem Layerswitcher (un)sichtbar machen.

Mouse navigation: (nur bei Library OpenLayers) Wenn aktiviert, kann man die Karte mit der Mouse verschieben und mit dem mittleren Mouse-Rad zoomen

Show pan/zoom Bar: (nur bei Library OpenLayers) Zeigt ein Bedienelement für die Navigation in der Karte (Pfeile in alle Himmelsrichtungen) und ein Bedienelement zum Einstellen des Maßstabs (bei Auswahl von bar als Schieberegler, bei +/– als Schaltflächen zum stufenweisen Verkleinern/Vergrößern des Maßstabs).

Show popups: Ist hier eine Option gewählt, zeigen die Marker eine Information als Popup an, wenn der Benutzer den Marker anklickt. Der anzuzeigende Text wird im Marker selbst vereinbart, und zwar im Inhalt ihres Feldes Name (auf der Registerkarte Personal Data).

Show layerswitcher: Zeigt ein Bedienelement zum An- und Abschalten optionaler Layer (sofern sie zur Verfügung stehen; siehe dazu Base layer)

Show ScaleBar: Wenn aktiviert, wird in der linken unteren Ecke ein Maßstab eingeblendet.

Show current position: (nur bei Library Leaflet) Wenn aktiviert, wird ein Kreis von ca 1,5 km Durchmesser eingeblendet, der den ungefähren Standort des Benutzers anzeigt. Zuvor muss der Benutzer einwilligen, dass die Seite Standortinformationen auswerten darf.