Der Headerslider platziert ein Bild großflächig am oberen Rand der Seite. Durch Anklicken von Pfeilen neben dem Bild kann der Nutzer das nächste Bild aufrufen.
Weil der Headerslider sehr viel Raum einnimmt, eignet er sich nur für Einstiegsseiten/"Landing Pages" oder Seiten, für die dieses Format sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein neues Inhaltselement und wählen Sie dabei das Modul "Headerslider" aus.
Der Headerslider besteht aus großen Bildelementen sowie einem Textabschnitt mit Überschrift.
Der Bildauschnitt, der auf der Webseite angezeigt wird, passt sich automatisch an die Größe Ihres Bildschirms an (Stichwort responsives Design). Für eine optimale Desktop-Ansicht auf großen Bildschirmen empfiehlt sich ein Bild, auf dem das Motiv möglichst mittig platziert ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.