DE

Verlauf/Rückgängig

Mit der dem Verlaufsprotokoll von TYPO3, können Sie unerwünschte Änderungen an Inhaltselementen wieder rückgängig machen.

TYPO3 speichert die letzten Bearbeitungsstände der wichtigsten Objekttypen, zum Beispiel von Seiten und Inhaltselementen.

Änderungsverlauf einer Seite

Um die Änderungshistorie einer gesamten Seite zu sehen, klicken Sie im Seitenbaum das Kontextmenü aus. Dazu klicken Sie im Seitenbaum mit Rechtsklick auf die Seite, auf der Sie Änderungen rückgängig machen wollen, und wählen Sie die Option "Verlauf/Rückgängig" (das Symbol mit der rückwärts laufenden Uhr) aus.

Sie können auch in der Listenansicht in der Tabelle Seite die Änderungshistorie einer Seite aufrufen, unterschieden nach den Sprachversionen.

In der Änderungshistorie einer Seite können Sie gelöschte Inhaltselemente wiederherstellen

Die Spalte "Unterschiede" zeigt an, dass die letzte Aktion auf der Seie war, dass das Inhaltselement "Tabelle" gelöscht wurde. Um es wiederherzustellen, klicken Sie das Symbol mit der rückwärts laufenden Uhr an - das Löschen wird also rückgängig gemacht.

Änderungsverlauf eines Inhaltselements

In der Listenansicht der Tabelle "Seiteninhalt" können Sie sich die Änderungshistorie des einzelnen Inhaltselements ansehen.

Seite "Bearbeitungsverlauf anzeigen"

Sie gelangen zunächst auf die Seite "Bearbeitungsverlauf anzeigen".

Oben das Panel mit den Einstellungen:

  • Hier können Sie die Sicht des Verlaufsprotokolls konfigurieren. Meist kann man die Default-Einstellungen beibehalten.
  • Sollten Sie nur dieses Einstellungspanel sehen und nicht die unten beschriebene Tabelle mit den Protokolleinträgen, ganz gleich, wie sie hier konfigurieren, dann ist das Verlaufsprotokoll dieses Elements leer.

Unten die Tabelle mit dem Änderungsverlauf:

  • Die letzte Änderung ga nz oben, die vorletzte darunter und so fort.

Wiederherstellung

  1. Im Änderungsverlauf sehen Sie alle Aktion(en), die Sie rückgängig machen können  
  2. Identifizieren Sie die am weitesten zurückliegende Aktion, die Sie rückgängig machen wollen
  3. In der Zeile dieser Aktion klicken Sie in der Spalte "Rollback" auf das Piktogramm mit der rückwärts gehenden Uhr
  4. Zwischen dem Einstellungen-Panel und dem Änderungsverlauf wird das Dialogfeld "Vorschau der Wiederherstellung" eingeblendet
  5. In der Vorschau der Wiederherstellung können Sie wahlweise [1] sämtliche Aktionen, oder [2] alle Aktionen für ein einzelnes Element, oder [3] eine einzelne Aktion mit einem Klick rückgängig machen
  6. Nach Klick auf den entsprechenden Button wird die gewählte Wiederherstellung sofort und ohne weitere Rückfrage ausgeführt
  7. Zurückgenommene Änderungen werden nicht aus dem Protokoll gelöscht, sondern ins Protokoll aufgenommen wie jede andere Änderung auch.

Verlauf leer?

Der Verlauf ist zeitlich und zahlenmäßig begrenzt; in unserer Konfiguration

  • maximal 20 Zustände
  • bis zu einem Alter von 30 Tagen

Gelöschte Seiten

Gelöschte Seiten werden nicht mit Hilfe des Verlaufsprotokolls, wieder hergestellt. Wenn Sie eine Seite versehentlich gelöscht haben, senden Sie bitte eine Mail an den servicedesk(at)tuhh.de.