DE

Plugins

Was sind Plugins, Inshaltselemente und Extensions?

In TYPO3 sind Plugins und Inhaltselemente zwei unterschiedliche, aber verwandte Begriffe.

Inhaltselemente sind die grundlegenden Bausteine einer TYPO3 Seite, die Inhalte enthalten und/oder anzeigen können.

Extensions (Erweiterungen) sind Softwarepakete, die den Funktionsumfang von TYPO3 zu erweitern, über den TYPO3 Kern hinaus. Sie werden durch Entwickler oder Drittanbieter bereitgestellt und in TYPO3 eingebunden, um neue Funktionen und Inhaltsarten hinzufügen. Neue Extensions kann nur der TYPO3-Admin installieren. Manche Extensions liefern ein Plugin mit, um die Inhalte im Frontent darzustellen.

Plug-Ins: Ein Plugin ist eine Frontend-Komponente, die von einer TYPO3-Extension bereitgestellt wird. Plugins ermöglichen oder erleichtern das Einbinden spezieller Inhalte."Spezielle" Inhalte sind Inhalte, für deren Darbietung TYPO3 keinen geeigneten Inhaltselementen-Typ mitbringt oder die von einer dritten Quelle abgerufen und auf der Webseite eingebunden werden. Plugins sind das, was Sie als Redakteur auf einer Webseite einfügen können, um spezielle Inhalte oder Anwendungen anzuzeigen.

Zum Beispiel: Die News-Extension liefert ein Plugin, mit dem Sie die News-Artikel auf Ihrer Webseite einbinden können. Das TUHH-TORE Plugin ruft Inhalte aus TORE auf und stellt diese direkt auf Ihrer Webseite dar.

Plugins werden im Backend genauso wie Inhaltselemente hinzugefügt, indem Sie auf die Schaltfläche +Inhalt bzw. +Content klicken.

 

Liste der an der TUHH zur Verfügung stehenden Plug-Ins

  • BibTeX - Literaturliste: BibTeX ist ein Dateiformat für bibliographische Daten. Die TYPO3-Extension si_bibtex bietet die Möglichkeit, BibTeX-Dateien zu importieren, Publikationslisten auszugeben und Publikationen innerhalb einer Publikationsliste nach vorgebenen Kriterien zu suchen.
  • Import Assistant Details: Detaillierte Mitarbeiterinformation aus dem LDAP in eine TYPO3-Webseite einbinden.
  • Import Remote Content: Inhalte anderer Webseiten auf TUHH-Servern in eine TYPO3-Webseite ohne Frames einbinden
  • Import Staff Table: Tabelle mit allen Mitarbeitern eines Instituts aus den LDAP-Informationen in eine TYPO3-Webseite einbinden.
  • Import Stud.IP: Information aus Stud.IP in eine TYPO3-Webseite einbinden.
  • Kontakt/Impressum: Plugin, das die Erstellung einer Kontaktseite und/oder eines Impressums erleichtert.
  • News: Mit der TYPO3-Erweiterung news steht Ihnen ein hochgradig anpassbares News-System zur Verfügung.
  • OpenStreetMap: Die TYPO3-Extension "ods_osm" ermöglicht das Einbinden interaktiver OpenStreetMap-Karten.
  • RSS Feed: Plugin, um RSS-Feeds auf Ihrer Webseite einzubinden.
  • TORE-Plugin:TYPO3-Plugin für die Ausgabe von Daten aus dem Repository von TUHH Open Research (TORE)