DE

Modul Dateiliste (File list)

Im Modul Dateiliste (File list) bearbeiten und verwalten Sie die Verzeichnisse und Dateien Ihres Institutsverzeichnisses.

Bearbeitungsformular

Erläuterungen:

  1. Wechsel in das Elternverzeichnis, Hochladen von Dateien, das Anlegen von Verzeichnissen oder Textdateien, Inhalt der Zwischenablage einfügen, falls die Zwischenablage nicht leer ist.
  2. Datei bearbeiten.
  3. Datei-Metadaten übersetzen.
  4. Weitere Optionen, wie z.B. Datei/Verzeichnis umbenennen.
  5. LS = Lesen / Schreiben (bzw. RW = Read / Write)
  6. Die Spalte "Ref" zeigt an, ob eine Datei in einem Inhaltselement eingebunden wird (ob es Referenzen auf die Datei gibt).
    Wenn man die Anzahl der Referenzen anklickt wird angezeigt, in welchem Inhaltselement die Datei referenziert wird.
    In der oberen Grafik werden keine Referenzen angezeigt. Das heisst nicht unbedigt, dass die Dateien nirgends gebraucht werden.
  7. Aktivieren der TYPO3-eigenen Zwischenablage. Sie eröffnet praktische Bearbeitungsmöglichkeiten, insbesondere für das gleichzeitige Kopieren/Verschieben mehrerer Dateien/Verzeichnisse.
  8. Die TYPO3-eigene Zwischenablage sind eigentlich vier Zwischenablagen in einer. "Normal" kann immer nur genau ein Element enthalten, die anderen (#1–#3) können mit einem Mausklick beliebig viele Elemente aufnehmen (und wieder hergeben). Sie können alle vier Zwischenablagen gleichzeitig benutzen.
  9. Sie können nach Dateien und Verzeichnissen suchen. Bei der Suche wird der Dateiname ausgewertet, nicht der Dateiinhalt.