DE

Markierungspunkt anlegen

Für Markierungspunkte wurde kein eigener Datensatz-Typ angelegt. Markierungspunkte für OpenStreetmap sind Datensätze vom Typ Website-Benutzer (einzelne Markierungspunkte) bzw. Website-Benutzergruppe für eine Gruppe von Markierungspunkten.

Für das Folgende arbeiten Sie am Besten in der Modul Liste (Listenansicht).

  • Legen Sie eine neue Seite vom Typ Ordner (Folder) an und nennen Sie sie z.B. OpenStreetMap-Folder.
  • Legen Sie im Ordner OpenStreetMap-Folder einen neuen Datensatz vom Typ Website-Benutzergruppe an und nennen Sie ihn z.B.OpenStreetMap TUHH. (Auch wenn Sie nur einen einzelnen Markierungspunkt anlegen, muss dieser einer Gruppe angehören.)
  • Legen Sie im Ordner OpenStreetMap-Folder mindestens einen Datensatz vom Typ Website-Benutzer an. Als Benutzergruppe wird die soeben erstellte Benutzergruppe OpenStreetMap TUHH zugeordnet.
  • Das Feld Benutzername ist nicht die Anzeige, die später im Markierungspunkt auf der Karte steht. Sie dient nur Ihrer Orientierung.
  • Das Feld Passwort kann vernachlässigt werden.
  • Öffnen sie einen Markierungspunkt zum Bearbeiten.
  • Wechseln Sie auf die Registerkarte Persönliche Daten (Personal data)
  1. Benennen Sie den Markierungspunkt (der Text, den Sie hier eingeben, kann später auf der Karte ausgegeben werden)
  2. Klicken Sie auf den Lupen-Button, um die GPS-Koordinaten des Markierungspunktes zu ermitteln
    • Ein Popup-Fenster mit einer Karte wird geöffnet
    • Navigieren Sie in der in der Karte
    • Klicken Sie Ort der Markierung
    • Längen- und Breitengrad des geklickten Punktes werden automatisch in die entsprechenden Felder eingetragen, das Popup-Fenster wird geschlossen