Inhaltselemente - oder Contentelemente bzw. Content Elements - sind in TYPO3 die grundlegenden Bausteine für die Gestaltung von Webseiteninhalten. Sie werden im Backend von den Redakteur*innen mit Inhalt befüllt - Texte, Bilder, Dateien etc. Die Optik und das Verhalten der Inhaltselemente sind vom System festegelegt, sodass Sie als Redakteur*in sich auf die Inhalte konzentrieren können.
In der Seitenansicht fügen Sie ein neues Inhaltselement hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche +Inhalt bzw. +Content klicken. Sie erhalten dann eine Übersicht aller verfügbaren Inhaltselemente. Indem Sie das gewünschte Element anklicken, wird es Ihrer Seite hinzugefügt und kann direkt bearbeiten uns ausgefüllt werden.
In der Listenansicht können Sie in der Übersicht Seiteninhalt über einen Klick auf die Schaltfläche +Datensatz ein neues Inhaltslement hinzufügen. Es öffnet sich dann ebenfalls die o.g. Übersicht.
So wie jede Seite über Seiteneigenschaften verfügt, hat jedes Inhaltselement über Elementeigenschaften. Die verfügbaren Reiter und die darin wählbaren Optionen und Felder sind von Inhaltselement zu Inhaltselement unterschiedlich. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten der Elemente und ihre Eigenschaften werden in den Anleitungen der einzelnen Elemente erklärt. Übergreifend gibt es folgende mögliche Reiter in den Elementeigenschaften:
Allgemein: Hier wird das Inhaltselement redaktionell gestaltet.
Bilder: Kann das Inhaltslement Bilder enthalten, werden sie unter diesem Reiter eingestellt und gestaltet.
Erscheinungsbild: Hier können Sie das Inhaltselement gestalten und z.B. die Ausrichtung ändern, eine Hintergrundfarbe oder eine Trennlinie setzen, und die Abstände nach oben und unten verändern - je nachdem, was das Inhaltselement hier zulässt. Mehr zu den Gestaltungsmöglichkeiten erfahren Sie in dieser Anleitung.
Sprache: Hier kann ein Element der Alternativsprache nachträglich mit einem Elternelement der Standardsprache verknüpft werden. Beachten Sie unsere Erläuterungen zur Mehrsprachigkeit.
Zugriff: Hier können Sie ein Inhaltselement aktivieren oder deaktivieren, den Zugriff einschränken oder ein Datum setzen, wann ein Element veröffentlicht oder deaktiviert werden soll.