DE

Akkordeon

Mit dem Akkordeon können Sie lange Seiten übersichtlicher gestalten. Teile des Inhalts werden anfangs in zugeklappter Form dargeboten. Zunächst wird nur die jeweilige Überschrift angezeigt. Klickt man die Überschrift an, wird der Inhalt ausgeklappt.

Das Akkordeon ähnelt dem FAQ-Element. Beim Akkordeon können aber auch Elemente wie z.B. Bilder verwendet werden.

Ein kurzer Hinweis zu den Begriffen:

  • Akkordeon meint die Gesamtheit, also alle Akkordeon-Elemente mit all ihren Inhalten zusammen.
  • Ein Akkordeon-Element ist ein Teil eines Akkordeons, bestehend aus der Überschrift, und dem Inhalt, der ein- und ausgeklappt werden kann.
  • Ein Inhaltselement ist der Inhalt, oder ein Teil des Inhalts, eines Akkordeon-Elements.

    Vorbereitung

    Zur Vorbereitung eines Akkordeons müssen zwei Seiten angelegt werden.

    1. Die Seite, auf der das Akkordeon hinzugefügt werden soll.
    2. Ein Ordner, in dem Sie die Inhaltselemente der einzelnen Akkordeon-Elemente erstellen.

    Inhalte im Ordner anlegen

    1. Rufen Sie den Ordner auf.

    2. Im Ordner legen Sie nun die Inhaltselemente an, die Sie später im Akkordeon ausklappbar machen wollen. Dies können Bilder sein, Tabellen, Textelemente, Downloads usw.

    Akkordeon auf der Seite hinzufügen

    1. Öffnen Sie nun die übergeordnete Seite, die das Akkordeon enthalten soll. Erstellen Sie ein neues Inhaltselement und wählen "Akkordeon" aus.
    2. Sie können dem gesamten Akkordeon eine Überschrift geben.
    3. Unter "Typ" können Sie die Überschrift verkleinern oder verbergen.
    4. Klicken Sie unten auf "Element" um ein Akkordeon-Element hinzuzufügen.

    Akkordeon-Element befüllen

    1. Geben Sie dem Akkordeon-Element eine Überschrift,
    2. Falls gewünscht, fügen Sie eine Unterüberschrift hinzu.
    3. Klicken Sie hier, um Inhaltselemente für das Akkordeon-Element auszuwählen. Nach Klick auf das Ordner-Symbol öffnet sich Ihr Seitenbaum. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Inhaltselemente angelegt haben, und wählen Sie das gewünschte Inhaltselement aus. Sie können mehrere Inhaltselemente in einem Akkordeon-Element hinzufügen.
    4. Die gewählten Inhaltselemente werden angezeigt. Sie können die Reihenfolge auch nachträglich ändern, indem Sie eines der Elemente auswählen und mit den Pfeiltasten verschieben.
    5. Fügen Sie falls gewünscht weitere Akkordeonelemente hinzu.

     

    Akkordeon bearbeiten

    Um Inhalte eines Akkordeon zu bearbeiten, müssen Sie die entsprechenden Inhaltselemente in dem Ordner auswählen und bearbeiten. Ein zweiter möglicher Weg ist, direkt im Akkordeon-Element das Inhaltselement anzuklicken, das geändert werden soll.

    Es kann vorkommen, dass Ihre Änderungen nicht direkt im Frontend sichtbar werden. Löschen Sie dann bitte einmal den Cache des Ordners und der Seite, auf der Akkordeon verwendet wird.

    Akkordeon am Text-Element ausrichten

    Im Reiter Erscheinungsbild in den Elementeigenschaften können Sie das Akkordeon einrücken, damit es sich in direkter Linie unter ein Text-Element anordnet - siehe Beispiel unten. Dafür setzen Sie den Wert des Feldes Rahmen auf Einrücken.

    Ein Beispiel-Akkordeon

    Ein Akkordeon-Element
    Unterüberschrift

    Beispiel

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

    At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.  

    Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer

    Noch ein Akkordeon-Element

    Tabelle

    Stadt Land Fluss
    Dublin Dänemark Donau
    Edinburgh Ecuador Elbe
    Florenz Finnland Fulda