DE

Links

Markieren Sie zunächst die Wörter, die Sie verlinken möchten. Dies nenn man auch den Linktext.

Klicken Sie dann auf das Symbol "Insert Link/Link einfügen".

Es öffnet sich ein neues Fenster mit fünf Tabs:

  • "Page" / "Seite": für Verweise innerhalb des gleichen TYPO3-Webauftritts
  • "File" / "Datei": für Downloads
  • "Folder" / "Ordner": Verwenden Sie diese Art Link bitte nicht!
  • "External URL" / "Externe URL": für Verweise auf URLs außerhalb Ihres TYPO3-Webauftritts
  • "Email" / "E-Mail": zum Verlinken von E-Mail-Adressen
  • "Phone"/Telefon: zum Verliken von Telefonnummern (können auf Smartphones dann direkt ageklickt werden zum Anrufen)

Bei fast allen Varianten haben Sie die Optionen "Zielfenster" und "Titel".

  • Das Zielfenster (also ob sich der Link im gleichen Brwosertab, einem neuen oder ein Mailadresse-Link im Mail-Programm öfnnet) legt unser System automatisch fest.
  • Unter Titel sollten Sie für eine barrierearme Seite einen kurzen Hinweis eingeben, wohin dieser Link führt. Dieser wird im Frontend dann als kleiner Tooltipp beim Überfahren mit der Maus angezeigt beziehungsweise von Screenreadern vorgelesen.

Interner Link

Ein interner Link ist ein Verweis zu einer Seite innerhalb des gleichen TYPO3. Er passt sich automatisch an und funktioniert auch weiterhin, wenn Sie die URL der Link-Ziel-Seite ändern.

  • Wählen Sie dafür den Tab "Seite".
  • Es erscheint Ihr Seitenbaum.
  • Suchen Sie die Ziel-Seite im Seitenbaum.
  • Falls Sie einfach nur die Seite verlinken möchten, klicken Sie auf deren Namen und wählen Sie dann entweder das Link-Symbol aus (1) oder den Button "Link zu..." (2).
  • Falls Sie auf ein bestimmtes Element der Seite verweisen möchten, klicken Sie auf den  Namen der Seite. Es öffnet sich jetzt rechts eine Liste der enthaltenen Inhaltselemente. (3) Wenn Sie davon eines auswählen, erzeugen Sie einen Link direkt auf dieses Element. Das bedeutet, wenn der Link später angeklickt wird, wird die Seite geöffnet und direkt zur entsprechenden Stelle gescrollt.
  • Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, schließt sich das Fenster. Ihr vorher markierter Text sollte als Link dargestellt sein.
     

Externer Link

Um auf eine Webseite außerhalb Ihres eigenen TYPO3-Webauftritts zu verlinken, wählen Sie den Tab "Externe URL". Geben Sie die URL des Ziels ein und  klicken Sie auf "Link setzen". Im Frontend bekommt der externe Link ein Pfeil-Symbol hinter den Linktext, um für die Nutzer*innen zu symbolisieren, dass Sie mit dem Klick auf den Link den momentanen Webauftritt verlassen.

Bitte beachten Sie unbedingt die Unterscheidung in intrerne und externe Links und setzen Sie diese entsprechend korrekt ein.
 

Download / Link auf eine Datei

Ein Download ist nichts anderes als ein Link zu einer Datei. Sie sollten zunächst die Datei hochladen. Wie dies geht, erklären wir im Kapitel "Dateiliste".

  • Wählen Sie den Tab "Datei".
  • Es erscheint nun Ihre Dateiliste mit allen Ordnern, auf die Sie Zugriff haben. Klicken Sie auf einen Ordner und es erscheinen rechts daneben alle Dateien, die sich in dem Ordner befinden.
  • Wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf ihren Namen klicken.

Link auf eine E-Mail-Adresse

Wenn Sie im RTE auf eine Mailadresse verlinken wollen, können Sie kleinen zusätzlichen Spamschutz die Mailadresse nicht auszufomulieren, sondern entweder schreiben "Sie erreichen uns per E-Mail" und dann das Wort "E-Mail" verlinken, oder die Mailadresse im Linktext durch [at] statt @ verfremden.

Wählen Sie den Tab "E-Mail", geben Sie die E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Link setzen".
 

Links entfernen/editieren

Um einen Link wieder zu entfernen, öffnen Sie das Textelement zum Bearbeiten im Rich-Text-Editor.

  • Klicken Sie auf den verlinkten Text.
  • Klicken Sie nun wieder auf das Icon "Insert Link", können Sie den Link editieren.
  • Klicken Sie auf das Icon daneben, "Link entfernen", löschen Sie den Link.

Troubleshooting: Link nur innerhalb der TU erreichbar

Ist ein Link nur innerhalb des TUHH-netzes (VPN) aufrufbar, während externen Websitebesucher*innen ein 403-Fehler angezeigt wird, ist vermutlich Folgendes aufgetreten: Sie haben eine interne Webseite als externen Link angelegt. Dabei haben Sie nicht die URL der Webseite (www) kopiert sondern die URL der Seitenvorschau (www-dev). Die Seitenvorschau ist Teil von TYPO3, und TYPO3 ist nur aus dem TU-Netz erreichbar. Um den fehler zu beheben, müssen Sie den Link korrekt als internen Link anlegen wie oben beschrieben.